Die Q2 des Lindengymnasiums am CERN und bei den Vereinten Nationen
Im Rahmen des Neigungsfahrtenprogramms für die Qualifikationsphase steuerten 44 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Haas und Frau Matula das piktographische Städtchen Genf in der Schweiz an.
Die Highlights dieser Studienfahrt mit naturwissenschaftlichem und sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt war zum einen,...
Das Städtische Lindengymnasium Gummersbach und der Sportverein TURA/TSV Dieringausen e.V. starten am 31. August 2015 offiziell ihre erste Kooperation. Diese Kooperation ermöglicht den Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen die kostenfreie Teilnahme am Fußball- bzw. Leichtathletik-Training des Sportvereins.
Beeindruckendes Ergebnis der „Aktion Tagwerk“ am SLG
Insgesamt 16.727,87 Euro konnte die Schülervertretung des Lindengymnasiums am Dienstag, dem 18.08.2015 an Frau Schütt und Herrn Gehlen von der Aktion Tagwerk übergeben. Diesen hohen Betrag verdanken wir allen Schülerinnen und Schülern, die während der Aktion „Dein Tag für Afrika“ am 23.06.2015 für Verwandte, Nachbarn oder heimische...
Frau Will und Herr Niklas: Fast ein Jahr ist vergangen und vieles was in unzähligen Arbeitsgruppen mit Lehrern/Schülern und Eltern im Vorfeld der Fusion geplant und konzipiert wurde, soll nun schrittweise umgesetzt werden.
Wichtige Weichenstellungen, wie die schrittweise Einführung des Ganztags haben begonnen.
Wie sehen Sie die Entwicklung in...
Der Kennenlernnachmittag für die neuen Fünfklässler stand vor der Tür. Jetzt konnte man erfahren, wer der neue Klassenlehrer werden würde und ob die alten Freundinnen und Freunde auch in der neuen Klasse anzutreffen wären. An diesem Nachmittag sah man strahlende Gesichter all überall. Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen willkommen geheißen wurden, konnten die...
1163 Klassen haben deutschlandweit an der AOK Nichtraucher-Aktion „Be smart – don‘t start“ 2014/15 teilgenommen, durch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 animiert werden sollen, auf das Rauchen zu verzichten oder noch besser: gar nicht erst damit anzufangen.
Im Oberbergischen Kreis haben 65 Klassen teilgenommen und in der Zeit vom 10.11.2014 bis zum 24.4.2015 durchgehalten,...
Am Freitag, den 12.06.2015 hat der Volksbanklauf unseres zukünftigen Kooperationspartners, der Tura/TSV Dieringhausen, stattgefunden. Die Sportklasse war mit ihrem Sportlehrer Herrn Schmidt vertreten und aus der Klasse 9a von Frau Schuffert gingen Sherwin Moradi, Patrick Peth und Andri Jurca an den Start. Unter großem Jubel und bei guter Stimmung liefen unsere Schüler die 3 Km – Strecke. So...
Unter dem Motto eines "Drama-Slams" fand am Montag, dem 15. Juni, die Aufführung des Literaturkurses Q1 des Lindengymnasiums in der Aula Moltkestraße statt. Das Besondere dieser Aufführung war sicherlich, dass den Zuschauern statt eines großen Stückes gleich drei Stücke dargeboten wurden. Zu diesem Zweck hatte sich der Literaturkurs unter Leitung von Herrn Florian Berns schon Anfang des...
Am 16.06. wurde in Marienheide der Kreismeister im Handball der WK IV – Mädchen im Rahmen des Landessportfests der Schulen 2014/15 ermittelt. Nach ungefährdeten Siegen in der Vorrunde gegen die Realschule Steinberg und das Gymnasium Nümbrecht gab es im Finale gegen Radevormwald einen richtigen Krimi.
7:7 stand es nach regulärer Spielzeit. So musste das Siebenmeterwerfen die Entscheidung...
Die Handballer der WK4 des SLG haben dieses Jahr souverän die Kreismeisterschaften in Marienheide gewonnen. Insgesamt haben 7 Mannschaften aus dem Kreisgebiet von Nümbrecht bis Rade an dem Turnier teilgenommen und den Sieger in 2 Gruppen und einer Finalrunde ausgespielt.
Beim ersten Turnierspiel mussten direkt die SLG´ler gegen die Schüler vom EvB Wipperfürth ran. Von Anfang an ließen die...
Unsere Schule nimmt am Dienstag, 23.06.2015, mit allen Klassen und Jahrgangsstufen am diesjährigen Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ der bundesweiten Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen teil.
Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 vom Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von „Dein Tag für Afrika“ ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen...
Das Redaktionsteam des Lindenblatts stellt die 2. Ausgabe vor und wird diese in der kommenden Woche in allen Klassen und Kursen verteilen.
Vorab die digitale Version.
Am Montag, den 15. Juni 2015, findet um 18 Uhr die Aufführung des Literaturkurses Q1 in der Aula Moltkestraße statt. Karten können ab sofort bei Herrn Berns für 2 € (inklusive Freigetränk) erworben werden.
Am 09. Juni 2015 war es endlich soweit: Abibac! Die Anstrengungen von Cornelia Alogbleto, Katrin Brüninghaus, Christian Lang, Camille und Léa Spießer wurden mit der Verleihung des deutsch-französischen Abiturs belohnt. "Ihr seid die Repräsentanten der deutsch-französischen Freundschaft und des geeinten Europas. Ihr steht für Völkerverständigung, Offenheit und kulturellen Austausch. Ich bin...
SchülerInnen der Stufe 9 hatten die Gelegenheit technische und ökonomische Betriebsprozesse an einem realen Produkt kennen zu lernen.
Sie verbrachten einen ganzen Tag im Schullabor des Berufskollegs und wurden von Fachlehrern in diesem „Betrieb“ begleitet. Das „Unternehmen“ produziert Kunststoffbecher, hat mehrere Abteilungen, in denen sich die...
90 Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 pilgerten mit Schlafsack bepackt zu einer ganz ungewöhnlichen Zeit so gegen 17 Uhr in die Schule. Unter dem Motto: „ And the Oscar goes to...“ hatte die SV einen wunderbaren Abend für sie vorbereitet. Tolle Filme wurden präsentiert, die entweder Oskars bekamen oder nominiert wurden, wie z.B. „Frozen“, ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm,...
Am Donnerstag, dem 30.05.2015, machten sich die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 8 früh auf den Weg nach Xanten, um die Welt der alten Römerstadt mit angenehmem Sonnenschein genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dort besuchten wir das archäologische Römer-Museum, bei dem wir wahlweise über folgende Themen mehr erfuhren: In der Führung „Latein im Museum“ bekamen wir viele Informationen über die Art...
Manga – Workshop
Freitag, 22.05.15
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
mit Marina Völker
Anmeldung ab sofort in der Bibliothek
Einige Schüler haben in den letzten Monaten immer wieder Manga auf die Buchwunschlisten der Schulbibliotheken gesetzt. Inzwischen haben wir einige Manga angeschafft, die auch rege ausgeliehen werden.
Unser bisher einziges Exemplar, dass Anleitungen...
Am 23.03 machten sich 40 Latein-SchülerInnen der EF auf die 20-stündige Busfahrt nach Rom. Schon auf der Fahrt ging es sehr lustig zu – vor allem bei der Suche nach einem mehr oder weniger gemütlichen Platz zum Schlafen im Bus.
So ging die Nacht schneller um als gedacht und am Dienstagvormittag kamen wir bei Sonnenschein an der Villa d'Este in Tivoli an. Dort hatten wir den Luxus diesen...
In diesem Frühjahr, in der Zeit vom 06. bis zum 16. März 2015 fand Gummersbachs ältester Schüleraustausch, der mit dem Lycée Pierre-Mendès-France (früher nannte es sich Lycée Polyvalent, bereits zum 51. Mal statt. Yves Barbarit und seine Frau Daphne begleiteten die 33 Schüler zum Lindengymnasium nach Gummersbach.
Die Fotos zeigen die gemeinsame Bergische Kaffeetafel, die erneut – bei...
Im Rahmen der Kooperation des Lindengymnasiums mit der Technischen Universität Dortmund durften die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse in der Einführungsphase am 21.04. und 22.04.2015 in Begleitung von Herrn Jost und Frau Dr. Haffke Student spielen. Sie forschten am DLR unter der Aufsicht von Frau Dr. Sylvia Rückheim, informierten sich bei Studienberater Herr Prof. Dr. Stolze (bekannt...
TAG 1: Am Tag unserer Ankunft, haben wir zuerst unsere Zimmernummern gesagt bekommen und brachten danach unser Gepäck in unsere jeweiligen Zimmer. Dann haben wir uns im Speiseraum getroffen und haben mit der Hausleiterin, Helena, alle organisatorischen Sachen besprochen. Anschießend gab es Abendessen(Nudeln mit Kräutersoße). Später haben wir noch mit Herr Sterzik alle Regeln besprochen und...
Hintergrund war ein Literaturprojekt der Klassen 8b, 8d und 8f: "Die Schneckenmühle" von Jochen Schmidt: Über mehrere Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums Gummersbach mit einem Stück DDR-Literatur auseinandergesetzt. Was sie dann in einer Abschlussarbeit umsetzten, konnte sich wahrlich sehen lassen: Rund hundert Schülerinnen und Schüler bauten innerhalb von...
Zum wiederholten Male gingen beim Landessportfest der Schulen in Leverkusen die Schwimmmannschaften der Wettkampfklasse IV siegreich aus dem Wettbewerb hervor.
Sowohl den Mädchen als auch die Jungen gelang es, auch die Konkurrenz des Otto-Hahn-Gymnasiums aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis hinter sich zu lassen.
Seit langem war auch wieder eine Jungenmannschaft der Wettkampfklasse II am...
Am 3. März besuchte Bürgermeister Frank Helmenstein zusammen mit Schuldezernent Raoul Halding-Hoppenheit und Pressesprecher Siegfried Frank den evangelischen Religionskurs der Stufe 7 von Dr. Alexander Warnke. Anlass war ein Brief der Schülerinnen und Schüler, in dem sie den Bürgermeister um Auskunft über die Flüchtlingspolitik der Stadt Gummersbach baten. Die Fragen der Schülerinnen und...
Am 24.03 fuhren frühmorgens 99 Schülerinnen und Schüler der EF und 6 LehrerInnen auf Studienfahrt nach Berlin. Am Tag zuvor stiegen 40 Latein SchülerInnen in die Busse nach Rom.
Ca. 16.00 Uhr kamen wir im All-In-Hostel, welches in Berlin-Friedrichshain liegt, an. Nach der Ankunft ging es sofort mit dem Studienprogramm los und wir schauten uns, mit Unterstützung unserer Schülerexperten die...
Ab dem Schuljahr 2015/16 wird das Lindengymnasium eine Kooperation mit dem Sportverein TURA/TSV Dieringhausen 1888 e.V. (www.tura-dieringhausen.de) eingehen. Die TURA bietet unseren Schüler/innen eine kostenfreie Fußball-AG für alle Jahrgänge (U11 / U13 / U15 und U17) an, d.h. die Schüler/innen nehmen am Training der TURA teil.
Erstmals seit der Neugründung findet am 18. März 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) findet in der Aula am Hexenbusch das Schülerkonzert statt, das sich schon langer Tradition erfreut. Der Abend bietet nicht nur Raum für die Darbietungen der schulischen Ensembles, sondern auch die Kunst-Musik-Kurse zeigen ihr Können ebenso wie Klasse 6a mit einem Auszug aus Stomp. Die Zuhörer erwartet somit ein...
Für die rund 250 Kinder der Klassen 5 und 6 des Städtischen Lindengymnasiums war es ein tolles Erlebnis, am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, mit der Wiehltalbahn als ganz persönlichem Sonderzug zum Eislaufen von Gummersbach nach Wiehl zu fahren. Im Unterschied zu einer Busfahrt konnten hier alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine Fahrt durchführen, die immer wieder beeindruckt.
In Linden+ ist auf der Startseite ein neues Modul hinzugekommen. Unter "Feedback" habt ihr einen direkten Draht zu InternetAG und ServerTeam. Hier könnt ihr uns Probleme melden, Vorschläge zu neuen Funktionen machen und euch so an der Gestaltung der Linden-IT beteiligen.
Klickt ihr auf "Feedback", so erwartet euch folgende Ansicht:
Hier könnt ihr aktuelle Konversationen über verschiedene,...
Für die neuen 5. Klassen haben sich an unserem Gymnasium 150 Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2015/2016 angemeldet. Diese erfreuliche Nachricht ist nach der Neugründung und der Einführung des gebundenen Ganztags für alle am Schulleben Beteiligten ein sehr positives Signal.
Darüber hinaus möchten 36 Schülerinnen und Schüler als Quereinsteiger in die gymnasiale Oberstufe am...
"Drama, baby!" hieß es am 27. Januar 2015, als die englische Theatergruppe des White Horse Theatre am Lindengymnasium gastierte. Die muttersprachlichen Schauspieler hatten drei verschiedene Theaterstücke im Gepäck, die thematisch wie auch sprachlich auf den Lernstand abgestimmt die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler zu entfachen wussten.
Zunächst zogen die Darsteller mit viel Witz und...
Viele haben von euch bestimmt mitbekommen, dass das Voting für unseren Smart unterbrochen wurde, jetzt geht es in die neue Runde.
Votet bitte alle für unseren Krieg und Frieden-Smart. Ihr findet das Voting auf Facebook
Auch "Nicht-Facebook-Nutzer" können ihre Stimme zu jeder neuen Stunde abgeben.
Unser Kunst-Team der EF hat am Samstag in sechs Stunden erfolgreich ihren "Krieg und Frieden Smart" bemalt und damit einen Beitrag zu einem hochaktuellen Thema unserer Zeit geleistet. Jetzt liegt es an euch, votet jetzt für Diana Schmitz, Ida Storch, Marielle Szczeponik, Kenau Trivic und Micha Tonn auf Facebook. Mobilisiert alle - die Konkurrenz ist groß!
Über das Betriebspraktikum einiger Schüler des bilingualen Zweiges am SLG in Frankreich wurde sogar in der Zeitung unserer Partnerstadt La-Roche-sur-Yon ein Artikel veröffentlicht, der von unserer Schülerin Rebecca Hausner selbst geschrieben wurde, da sie in dem Unternehmen "Journal du Pays Yonnais" gearbeitet hat.
Das karnevalistische Treiben am Lindengymnasium geht in die heiße Phase. Bereits am 10.2. ging es mit einer bunten Feier für die Unterstufe los, an Weiberfastnacht wurde weiter gefeiert. Lesen Sie dazu unsere beiden Berichte!
Supertolle Stimmung beim Kinderkarneval
Die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen sowie zahlreiche LehrerInnen kamen bunt kostümiert in die Aula Moltkestraße.
Am kommenden Samstag ist es so weit: Unser Kunst-Team aus der EF bemalt im Wettkampf mit 7 anderen Schulen der Region die Karosserieteile eines blanko Smarts. In den darauf folgenden Wochen wird auf Facebook abgestimmt, wer der Gewinner wird und die Smarts werden in einer Internet-Auktion versteigert. Wir drücken Diana, Ida, Jacob, Marielle, Micha und Ronja dafür die Daumen!
Ohne Punktverlust wurde die Schulmannschaft der weiblichen WK III des Lindengymnasiums Kreismeister, Bezirksmeister und Regierungsbezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ und qualifizierte sich somit für das Landesfinale.
In der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Sportlehrer Oliver Sterzik am 05.02., souverän gegen die Mannschaften...
Dienstag, 17.02.2015, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.02.2015, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 19.02.2015, von 8.00 bis 15.00 Uhr
Freitag, 20.02.2015, von 8.00 bis 12.00 Uhr
(jeweils im Sekretariat des SLG: Reininghauser Straße 32)
Bitte bringen Sie hierzu in Kopie mit:
die Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin,
die letzten beiden Zeugnisse,
den Personalausweis eines/r...
Ab 15.00 h sind die jungen Jecken der Stufen 5 und 6 losgelassen. Für ausgelassene Stimmung gleich zu Beginn sorgt der Auftritt der Ründerother Karnevalsgesellschaft. Das Programm wird weitergeführt mit Tänzen der Q 1, mit einer Polonaise und - wie es sein muss im Karneval- mit einer...
Brüssel, die Hauptstadt Europas und Belgiens, das Zentrum der Macht auf europäischer Ebene, die Heimatstadt des ,,manneken pis“; dahin sollte es für alle 9. Klassen unseres Gymnasiums gehen, zusammen mit Frau Mengelberg, Herr Demmerling, Herr Dittmann und Herr Claus und zwei Begleiterinnen aus der Q2, mit drei Bussen, damit 130 Schüler einen Platz bekommen.
Am 19.01.15 war es endlich soweit – das Kreisfinale des Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ stand an. Mehr als 700 Schüler der neunten Klassen allgemeinbildender Schulen in Oberberg hatten im Vorhinein an dem von den Wirtschaftsjunioren Oberberg veranstalteten Wettbewerb teilgenommen. Die Besten folgten der Einladung der Wirtschaftsjunioren zum Kreisfinale, das in den Räumlichkeiten des...
In der ersten Februarwoche vom 02.02. bis 05.02.2015 findet die Berufsinfowoche am Lindengymnasium statt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufe und Studiengänge.
In über 40 verschiedenen Berufssparten von Jura über Humanmedizin bis Journalismus und Lehramtsstudiengängen stehen Experten aus der beruflichen Praxis den Schülern der Oberstufe Rede und...
Geburtsurkunde des Kindes Personalausweis der/des Erziehungsberechtigten Empfehlung der Grundschule zum Besuch der weiterführenden Schule Halbjahreszeugnis der Klasse 4 Halbjahres- und...
Anlässlich unserer neuen Schulzeitung haben zwei Klassen der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Musik und Werbung“ Spots zur Bewerbung des "Lindenblatts" gedreht. Ihr könnt für eure Lieblingswerbung voten und den besten Spot wählen, der dann auch in der Schule laufen soll. Klickt dafür in den Videos auf das YouTube-Icon und gebt euren Favoriten ein (Zum Abstimmen ist aus...
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute ist unsere neue Schulzeitung das Lindenblatt erschienen. Sie wird derzeit in allen Klassen und Kursen verteilt und kann auch hier auf der Homepage heruntergeladen werden.
Am 3. Dezember fand im Bühnenhaus die erste gemeinsame Nikolausfeier der Klassen 5 und 6 des Lindengymnasiums statt. Eingeladen waren alle Eltern, Großeltern und Geschwister. Das Bühnenhaus war sehr voll.
Zunächst begrüßten die Unterstufenkoordinatoren, Frau Brockhöft und Herr Honisch, die Gäste. Dann traten nacheinander die Orchesterklassen der Stufe 5 und 6 unter der Leitung von Herrn...
Festlich geschmückt begrüßte der Weihnachtsbaum im Foyer die mehr als 180 Grundschulkinder, die zum Schnupperunterricht des Lindengymnasiums gekommen waren, um hier Unterricht am Gymnasium zu spielen. Mit Schülern von den anderen Grundschulen konnten sie selbst schon einmal erleben, wie es ist, am Gymnasium zu geht und dort in der neuen Klasse zu lernen.
Vergangenen Freitag hat die Film AG des SLG erneut bei den Camgaroo Awards in München abgeräumt. Diesmal war es der Film „Hotspot“, der die Jury und das Publikum voll überzeugen konnte. In der Kategorie „Märchen“ belegte die Produktion den ersten Platz, was mit einem Pokal und Sachpreisen belohnt wurde. Nach der feierlichen Verleihung auf der Bühne des Filmtheaters Sendlinger Tor wurde in...
Unsere Schülerin Fabienne Schönig wurde vom Deutschen Leichtathletikverband für die Wahl zur Jugendleichtathletin des Jahres 2014 nominiert. Diese Wahl findet unter den besten LeichtathletInnen ganz Deutschlands statt und ist eine große Ehre für Fabienne!
Wir bitten Euch darum, fleißig abzustimmen! Jede Stimme zählt!
Die Erfolgsgeschichte der Film AG setzt sich auch am Lindengymnasium fort. Kommenden Freitag heißt es wieder Daumen drücken, wenn die Preisträger des diesjährigen Camgaroo Awards verkündet werden. Die Film AG schickt nicht zum ersten Mal eine Abordnung zur Preisverleihung auf den roten Teppich nach München. Dieses Jahr ist die AG unter der Leitung von Herrn Schemann gleich mit zwei Filmen...
Montag, 25. August: Tag der Ankunft für über vierzig Schüler in der goldenen Stadt. Vom schönen Prag, wo man mit einem freundlichen „Ahoy“ begrüßt wird, wurde allerdings zuerst einmal nur das Hotel JeromeHouse besichtigt. Der Ort, der bis zum 30. August das Zuhause der Truppe mit den einheitlichen Pullis, Aufschrift „PRAGtisch Abi“, sein sollte. Abends ging man dann zum typisch tschechischen...
Im Vorfeld zum Gründungfest haben sich einige Schüler gemeldet, die das Gründungsfest als Redakteure begleiten wollten. Viele Fotos sind zusammen gekommen und die folgenden Berichte.
Die Gründungsfeier – Jetzt ist es offiziell (Autorin: Meggi)
Wer es bis dahin noch nicht mitbekommen hat, sollte es jetzt wissen: die ehemaligen Gummersbacher Gymnasien Moltkestraße und Grotenbach sind von nun...
Bei strahlendem Sonnenschein starteten ca. 1300 Teilnehmer in der Gummersbacher Innenstadt zum Stadtlauf. Bereits zum 12. Mal richtete die AggerEnergie und die Sparkasse Gummersbach diesen Sportevent aus.
Neben Top Athleten aus Kenia und aus der Region Oberberg waren viele Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen mit am Start.
Das Städtische Lindengymnasium Gummersbach stellte sich gleich mit 2 Ständen dem jugendlichen Publikum vor: Mit einem Megakicker oder Menschenkicker genannt und einem Platz für Crossboule.
Crossboule ist die moderne Version des Französischen Boule-Spieles. Neben dem gemeinsamen Ausprobieren der besten Wurftechnik, informierten Lehrer aus der Fachschaft Französisch über die besonderen...
Der Schulalltag am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach hat bereits begonnen. Aus beiden bisherigen Städtischen Gymnasien ist eine ganz neue Schule erwachsen.
Dies ist Grund genug, um noch einmal innezuhalten und ein Startsignal zu geben. Gleichzeitig sollen alle an der Schule Beteilligten und Interessierten die Möglichkeit haben, dabei zu sein und die bisherigen Veränderungen zu...
Das Lindengymnasium beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Ein Leben retten“
Ein plötzlicher Herzstillstand. Jeden kann es treffen. Was können wir tun?
Christian Diepenseifen, Leitender Notarzt im Oberbergischen Kreis wird mit seinem Team und einigen „Dummys“ am Mo. 22.09, Mi. 24.09 und Do. 25.09 in unsere 7. Klassen kommen.
Im Rahmen von Vorträgen und praktischen Übungen werden...
Nächsten Samstag (20.09) findet in Gummersbach der Weltkindertag statt.
Auch das Lindengymnasium möchte dort präsent sein und zu einer
gelungenen Veranstaltung beitragen.
Wir haben einen Menschenkicker organisiert und möchten alle herzlich dazu einladen aktiv dabei
zu sein.
Ihr findet uns von 11-18 Uhr in der Moltkestraße zwischen C&A und Volksbank
Es wird eine Mischung von geplanten und...
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 entdeckten Berlin in vier Tagen.
Ein volles Programm, das die Schüler mit Impulsreferaten gestalteten, wartete auf Sie: die East Side Gallery wurde unmmittelbar nach der Ankunft besichtigt und es ging weiter in den „Kiez“ von Friedrichshain ins Samariterviertel. Am Freitag erwartete uns der Bundestagsabgeordnete Hans – Peter Flosbach im Bundestag. Das...
Folgende Übersicht liefert erste Informationen zu den angebotenen Projekten der kommenden Woche. Am Montag und Dienstag werden in den Klassen und Kursen Wünsche gesammelt und die SuS zugeordnet.
Am achten Mai fand im Theater Gummersbach eine Veranstaltung zum Thema „100 Jahre Erster Weltkrieg“ anlässlich des diesjährigen Jubiläums statt.
Die Schüler der Jahrgangstufe neun sowie die gesamte Oberstufe nahmen daran teil.
Zur Einstimmung wurde ein Film gezeigt, der sich mit der Kriegsbegeisterung in Frankreich auseinandersetzte und mit falschen Vorstellungen des Kriegs in Konfrontation...