Pünktlich um 16:30 Uhr stand am 06. Februar eine Gruppe aufgeregter Viertklässler im Lindenforum, um in den bilingualen Zweig des SLG hineinzuschnuppern. Sie erwartete zunächst eine spannende Spielstunde, in welcher sie erste französische Wörter erlernten.
Ab 17:30 Uhr zeigten dann unsere bilingualen Französischkurse der Jahrgangsstufen 6 und 7, was sie schon alles auf Französisch können:...
Sowohl die Handballerinnen der WK2 (Jg. 2002 - 2005) als auch die der WK3 (Jg. 2004-2007) konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit erstmals beide für das Landesfinale.
In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzten sich am Montag erst...
!! Erstausstrahlung am Sonntag, 17.02.2019 um 7:05 Uhr in der ARD !!
Am 30. November waren unsere beiden Klassen 5c und 5d zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Brockhöft und Herrn Petermann zu Gast beim Tigerenten Club beim SWR in Stuttgart. Die drei Kandidaten Enya, Benedikt und Elias stellten sich zusammen mit Herrn Petermann zahlreichen Herausforderungen in den verschiedensten...
Im Zuge des Deutsch-Französischen Tages am 22.1.2019 veranstaltete das Institut Français Düsseldorf für alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler in NRW einen Internet-Teamwettbewerb. Hier galt es, im Team seine Kenntnisse über die französische und frankophone Welt in verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst und Literatur, Sport, Kulinarik oder Wissenschaft und Umwelt zu...
Das Europaparlament, belgische Waffeln und der Grand Place. Das Herz von Belgien ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Am 1. Februar durften die Schüler der neunten Stufe des Lindengymnasiums daran teilhaben. Der Tag begann mit der Abfahrt um 5:00 Uhr morgens ziemlich früh. Doch das hielt die gute Stimmung nicht auf. Nach der fünfstündigen, unterhaltsamen Fahrt, ging es dann in das berühmte...
Am Freitag, 01.Februar 2019, war es endlich soweit: Der Winterwandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5/6, zusammen mit den SFK-Kindern, den Paten aus der Oberstufe und den Klassenlehrern in die Eishalle nach Wiehl. Einen ganzen Vormittag lang konnte unter Beweis gestellt werden, wie gut man sich schon auf dem Eis bewegen konnte, oder man konnte mit Hilfe von Mitschülern und...
Bei unserem Frankreich-Austausch vom 13. bis 20. Dezember 2018 haben wir nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Menschen kennengelernt. Am Anreisetag der Franzosen waren wir alle sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten unsere Franzosen das erste Mal begrüßen zu können. Anfangs verlief alles sehr still, doch nach einer Zeit redeten wir sehr viel miteinander, egal ob auf deutsch oder...
Wie jedes Jahr erinnerte die Fachschaft Französisch des Lindengymnasiums am 22. Januar an den Deutsch-Französischen Tag, an dem jedes Jahr die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich bekräftigt und gefeiert wird.
Historischer Hintergrund dieses Tages ist die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch den französischen Präsidenten Charles de Gaulle und den deutschen Bundeskanzler...
Am 08.01.2019 wurde unsere Schule von den Sternsingern besucht und sie brachten uns ihren Segen.
Im Namen der ganzen Schulgemeinde bedanken wir uns bei Norea Kindel, Mara Fuchs, Marie Schmidtke, Melina Özel und Isabell Jaxtheimer sowie den Betreuerinnen.
Am Donnerstag, den 29.11.2018, waren die Französisch-Kurse der Klasse 9 zu Besuch im Weisshaus-Kino in Köln. Dort haben die Schülerinnen und Schüler den Film „Un sac de billes“ – „Ein Sack Murmeln“ auf Französisch mit Deutschen Untertiteln gesehen. In dem Film geht es um eine jüdische Familie aus Paris, die während der Besatzungszeit durch die deutschen Nationalsozialisten im Zweiten...
Ein paar Monate der Vorbereitung liegen hinter 13 Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums und nun ist es endlich geschafft: Zur großen Freude der betreuenden Lehrerinnen Frau Diaz Bases und Frau Beckmann bestanden alle Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Ergebnissen das DELF-Diplom. Das Sprachzeugnis des französischen Bildungsministeriums (Ministère de l’Éducation Nationale)...
Schüler des SLG präsentieren „Elterntaxi-Alternativen“ im Rathaus
Wer kennt sie nicht, die langen Autoschlangen, die morgens vor der Schule für Staus, gefährliche Situationen und viel Frust sorgen. Je nach Wetter werden bis zu 37% der Schülerinnen und Schüler des SLG mit dem Auto zur Schule gebracht. Die daraus resultierende „Elterntaxi-Problematik“ gibt es an zwar vielen Schulen, am...
Anlässlich des 80. Jahrestages des Judenpogroms, der die Gewaltbereitschaft, den Terror der Nationalsozialisten gegenüber den Juden in der gesamten deutschen Öffentlichkeit zeigte, fand in unserer Aula eine sehr interessante und bewegende Veranstaltung für die Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 statt. Dank der Organisation seitens der christlich-jüdischen Gesellschaft und dem katholischen...
Auf Einladung der zdi (Zukunft durch Innovation) NRW haben am Dienstag, dem 25. September, die SchülerInnen des SLG am Youth Science Camp 2018 teilgenommen. Das Youth Science Camp beschäftigt sich mit naturwissenschaftlichen Fragen in den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dabei bietet das Event den SchülerInnen die Möglichkeit über Themen in diesen Bereichen, die...
Am Mittwoch, 10.10.2018, fand in der Bibliothek des Lindengymnasiums ein Pressegespräch zur G9-Offensive 2019 statt. Gemäß dem Motto "Mehr als nur Schule" erläuterte Frau Will die Hintergründe sowie die schulischen Veränderungen, die mit der Flexibilisierung des gebundenen Ganztags sowie einer optimalen Förderung individueller Neigungen das Angebot noch attraktiver erscheinen lassen. Herr...
Am Dienstag, den 02.10.2018, besuchten die beiden Sprachförderklassen unseres Lindengymnasiums den Kölner Zoo und verbrachten trotz des regnerischen Wetters einen unvergesslichen Tag mit ihren Klassenlehrerinnen Ann Christin Teuchert und Lena Hachenberg sowie ihren Betreuern Alois Mraz und Jonas Stüber.
Ein besonderes Highlight war ein Quiz zu ausgesuchten...
Tolle Neuigkeiten zur Umsetzung der Empfehlungen der Studie „Sind Städtepartnerschaften zeitgemäß?“ (Q2 Zusatzkurse 2017/18) zum 50-jährigen Jubiläum Gummersbach – La Roche-sur-Yon
Anlässlich des traditionellen Bürgertreffs der Stadt Gummersbach, der in diesem Jahr im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert wurde, feierten auch die Delegationen der...
Dass das Lindenforum nicht nur von Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums sehr gut angenommen wird, sondern auch die unabhängige Fachjury überzeugen konnte, zeigt die Auszeichnung "Schulbaupreis 2018". Dieser wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen für besonders gelungene Schulbauten verliehen. Gemäß dem...
Am Freitag, 13.07.2018, fanden die traditionellen Ehrungen zum Schuljahresende in der Eugen-Haas-Halle statt.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch engagierte Kolleginnen und Kollegen wurden für ihren Einsatz und für ihre Leistungen im vergangenen Schuljahr 2017/2018 vor der versammelten Schulgemeinde besonders hervorgehoben.
Ein Novum und gleichzeitig spannender Höhepunkt war das...
Une fois PARIS aller – retour … / Einmal PARIS und zurück …
… war das Motto unserer anderthalb-tägigen Exkursion in den Französischkursen der Jgst. 9 vom 28. bis 29 Juni 2018. Die Idee dahinter: zum Abschluss des Französischunterrichts in der Sek. I wollten wir einmal Paris live und in Farbe kennenlernen.
Bereits der erste Abend in Paris bot Spektakuläres: Der glitzernde Eiffelturm zur...
Am 22.06. erhielten unsere diesjährigen Abibac-Absolventinnen, Donia Gharbi und Lana Schlebusch, direkt im Anschluss an ihre mündlichen bac-Prüfungen, ihre vorläufigen bac-Diplome. Damit können sich die beiden nun über das erfolgreiche Bestehen zweier Abiture, des deutschen und des französischen, freuen.
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie alle Ehemaligen, Freunde und Gönner des...
Das Lindengymnasium gewinnt den Talentsichtungswettkampf
14 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005, 2006 und jünger fuhren am 02. Juli 2018 zum Leichtathletik-Talentsichtungswettbewerb nach Wipperfürth.
Bei dem Talentsichtungs-Dreikampf mussten sie sich im Sprint über 20 Meter (fliegender Start), Weitsprung (10m Anlauf) und Medizinballweitwurf aus dem Stand messen.
Wie über 900.000 deutsche Schüler an etwa 11.000 Schulen haben auch 305 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Lindengymnasiums am 15. März 2018 am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und versucht möglichst viele der 24 bzw. 30 kniffeligen mathematischen Knobel- und Rechenaufgaben in der kurzen Zeit von 75 Minuten zu lösen.
Am Mittwoch, den 20.6.2018, besuchte eine Auswahl unserer Sporthelfer das Sporthelfer-Forum in Bergisch-Gladbach, um im gemeinsamen Austausch und verschiedenen Workshops neue Impulse für ihre Tätigkeit am SLG zu gewinnen. Sowohl in der Praxis als auch der Theorie tauschten sich über 150 motivierte Sporthelfer/innen von mehr als 10...
Am Freitag, den 08.06.2018 fand der Volksbanklauf unseres Kooperationspartners TSV/Tura Dieringhausen statt. Obwohl der Himmel zwischendurch ziemlich dunkel aussah, fand der Lauf bei wunderbaren Bedingungen statt und die rund 40 Läufer vom SLG hatten viel Spaß und konnten mit vielen guten und sehr guten Leistungen glänzen.
So holte Max Liesenberg, Schüler der 9. Klasse, den 2. Platz in der...
Titelverteidigung der SLG beim Landessportfest der Schulen
Am 13. Juni 2018 fanden das diesjährige Landessportfest der Schulen sowie die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Wipperfürth statt. Wie schon letztes Jahr dominierte die Mädchenmannschaft des Lindengymnasiums in der Wettkampfklasse III (2003-2005) den Wettbewerb.
Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung und einen...
Frau Luche, Nadine Wiesner, Liliana Mirabella, Leoni Mühlbeier, Klassensprecher 6d
Über Monate haben die Schüler der Unterstufe fleißig gelesen. Wer zu seinem gelesenen Buch bis zu zehn Fragen und Antworten abgegeben hatte, bekam einen Stempel in seinen Lesewurm.
Am 1. Juni wurden die Lesewürmer ausgewertet und die Gewinner stehen nun fest. Die fleißigsten Leser, mit jeweils deutlich über...
Am 29.05.2018 fand ein Informationsabend zum Thema „Auslandsaufenthalte während der Schulzeit“ im Lindenforum des Lindengymnasiums statt.
Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen erläutert, danach berichteten Schülerinnen und Schüler des SLGs, die bereits einen Auslandsaufenthalt absolviert haben, von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Anschließend stellten sich der Dachverband AjA...
Am Mittwoch, dem 16. Mai, konnten alle Schüler der 5. und 6. Klassen in die Welt der Bücher eintauchen. Der Autor Akram El-Bahay las zwei Ausschnitte aus seinem Buch „Wortwächter“, in dem sich Tom – die Hauptfigur- in seinen vermeintlich langweiligen Ferien auf die Suche nach der goldenen Feder begibt und dabei so manches Abenteuer erlebt.
Im Gespräch mit dem Autor bekamen die Schüler zudem...
Am 8. Mai hat der erste Nähkurs in der Oase des Lindengymnasiums stattgefunden. Frau Kuhl und Frau Stötzel vom SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) bieten gemeinsam einen Nähkurs an, in dem es neben den handwerklichen Fähigkeiten auch darum geht, andere Kulturen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. So war es den beiden Frauen besonders wichtig, dass neben Kindern aus den...
Informationsveranstaltung: ein Schul(-halb)jahr im Ausland
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern,
am Dienstag, den 29. Mai, findet um 19 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie / euch herzlich ein.
Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und...
Am Donnerstag, den 26. April 2018, war es wieder soweit – der jährliche Girls‘ Day stand vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit für einige Mädchen – insbesondere für die aus der Jahrgangsstufe 9 – in die Welt der „Männerberufe“ reinzuschnuppern.
Für die 18 Mädchen der 9. Klassen des SLG ging es an den Campus Gummersbach der TH Köln. Begleitet wurden sie vom Mathematik- und Physik-Lehrer...
Am 19. April 2018 folgten viele Schüler und Eltern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 der Einladung zum traditionellen bilingualen Apéritif im Foyer des Lindengymnasiums und bekamen an diesem Abend gelungene Unterhaltung geboten.
Der bilinguale Kurs der 6. Klassen präsentierte einen selbst gedrehten französischen Kurzfilm über „tierischen Besuch“ in der Schule: Un hamster au...
Am Montag, 07.05.2018, wurden unsere Sporthelfer mit einem Ausflug in den Kletterwald Odenthal für ihren Einsatz am SLG belohnt. Bei bestem Wetter kraxelten die Schülerinnen und Schüler durch luftige Höhen und meisterten stellenweise schwierige Parcours.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein unserer Schule, der diesen Ausflug unterstützt hat.
Am Donnerstag, 26.04.2018, hatte die Klasse 5d (Sportprofil) die große Ehre, mit den Spielern des VFL einzulaufen. Es war ein großartiges Erlebnis für die Kinder, ihren „Stars“ so nah sein zu können, auch wenn es leider an diesem Tag nicht zu einem Sieg des VFL gereicht hat.
Wir danken dem VFL und der AggerEnergie für den tollen Abend!
Die bilingualen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 verbrachten die Woche vor den Osterferien im Elsass, genauer im schönen Straßburg, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden.
Auf dem Programm standen mit einem Museumsbesuch, der Besichtigung des Straßburger Münster und einer Stadtrundfahrt in den bekannten Batorama-Booten viel Kultur, aber auch die französische Küche und der...
Beim fünften Handball-Landessportfest der Schulen in der Schwalbe-Arena wurden unsere Mädchen nach einem starken Turnier mit drei Siegen Zweiter. Wie schon vor zwei Jahren waren wir nur dem favorisierten Goethe-Gymnasium aus Dortmund unterlegen.
Bei solch einem Turnier, bei dem die besten Schulmannschaften Nordrhein-Westfalens um den Einzug ins Bundesfinale kämpfen,...
Am Freitag, 16.03.2018, findet ab 14.00 Uhr der von den Rotary-Clubs organisierte Rhetorik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Lindenforum statt. Das Lindengymnasium übernimmt in diesem Jahr die Rolle des Gastgebers, da es mit Lucie Schröder aus der ehemaligen Q2 die Siegerin des letztjährigen Wettbewerbs sowie des anschließenden Distriktfinales gestellt hat.
In der Woche vom 2. -8. Februar absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler, sowie ein Lehrer und die Mutter eines Schülers des Städtischen Lindengymnasiums einen Skiinstructor-Kurs mit der SKI-AG des SLG. Sportlehrer Herr Schmidt hatte als Mitglied des Teams Schule des Westdeutschen Skiverbandes diese Fahrt zum zweiten Mal mit vorbereitet und war als Ausbilder und Prüfer mit vor Ort.