Samstag, 22.08.2020

Aufgrund der aktuellen Corona - Infektionssituation an unserer Schule muss der Termin der Klassenpflegschaftssitzungen der Stufe 5 um eine Woche verschoben werden.

Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 02.September 2020, um 18:00 Uhr in der Aula Moltkestraße begrüßen zu dürfen.

Nach einer allgemeinen Informationsrunde werden sich die vier Klassen der Stufe 5 auf die bereits angekündigten Räume...

Weiterlesen
Freitag, 21.08.2020

Am heutigen Freitag, 21.08.2020, sind uns zwei auf das Corona-Virus positiv getestete Schüler gemeldet worden, die aus den Klassen 6c und 7a stammen.

Die Klassen wurden nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt nach Hause geschickt und werden bis zum 31.08.2020 im Distanzunterricht beschult.

Die in den betroffenen Klassen unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen wurden umgehend informiert und...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.08.2020

Einschulung der Klassen 5

Am Mittwoch, den 12.08.2020, heißen wir unsere neuen Fünftklässler bei uns herzlich willkommen!

In Rücksprache mit dem Schulträger und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben des Landes NRW findet dieses Schuljahr leider keine gemeinsame Einschulungsfeier der Fünftklässler mit ihren Eltern statt.

Der erste Schultag beginnt für die Schülerinnen und...

Weiterlesen
Montag, 03.08.2020

Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021

Im Schuljahr 2020/2021 soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb in Nordrhein-Westfalen wieder möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden. Über dieses Ziel sind sich alle Länder einig, was auch in einem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18. Juni 2020 noch einmal bekräftigt...

Weiterlesen
Montag, 29.06.2020

abi 2020

Am Freitag, 26.06.2020, fanden am Lindengymnasium die Abiturentlassfeierlichkeiten unter etwas ungewohnten Bedingungen statt.

Im 75-Minuten-Rhythmus wurden an den Standorten Lindenforum und Aula Moltkestraße die jeweiligen Leistungskurse in vier Blöcken verabschiedet. Neben dem jeweiligen Grußwort von Frau Will bzw. Herrn Niklas hatten sowohl der Bürgermeister Frank Helmenstein als auch der...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.06.2020

Herr Staatssekretär Richter schreibt:

Vorbemerkung

Schulen sind ein elementarer Baustein im gesellschaftlichen Leben. Für die Kinder und Jugendlichen sind sie der Ort, an dem ihr Recht auf Bildung verwirklicht und ein Fundament für ihre demokratische, moralische und geistige Entwicklung gelegt wird. Unsere Schulen sind auch der Ort, wo ein wichtiger Teil der Erziehungsarbeit stattfindet. Die...

Weiterlesen
Montag, 22.06.2020

Die bisher noch nicht abgeholten Kennenlernpakte für die neuen Fünftklässler können noch bis zu den Sommerferien im Sekretariat zu den entsprechenden Öffnungszeiten abgeholt werden.

Das Team der Erprobungsstufe

Mittwoch, 10.06.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Zeugnisse für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 werden in der Sekundarstufe I an den jeweils letzten Präsenztagen zwischen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr von den Klassenleitungen ausgeteilt. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II erhalten ihre Laufbahnbescheinigungen am Freitag, 26.06.2020 zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr. Ab 10.00...

Weiterlesen
Freitag, 05.06.2020

SCHULMAIL

UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS AN SCHULEN (23. SCHULMAIL): VERÄNDERTE PANDEMIE-LAGE IN NORDRHEIN-WESTFALEN UND AUSWIRKUNGEN AUF DEN SCHULBETRIEB AB DEM 15. JUNI 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehreren Wochen findet an unseren Schulen - nach der vollständigen Schließung am 16. März 2020 - wieder ein eingeschränkter Schulbetrieb statt. Seitdem hat sich auch die Pandemie-Lage...

Weiterlesen
Montag, 18.05.2020

Im folgenden Dokument finden Sie alle Informationen für die Wiederaufnahme des Unterrichts in der Sekundarstufe I.

Montag, 18.05.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Bibliothek am Standort G ist täglich von 8 bis 13 Uhr erreichbar. So können nach Vorbestellung auch außerhalb der Präsenztage Bücher beider Standorte “kontaktlos“ ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Und so funktioniert es:

Weiterlesen
Donnerstag, 14.05.2020

coronaAbi VI

Es sind schon ganz besondere Bedingungen, unter denen die Schülerinnen und Schüler der Q2 in diesem jahr ihr Abitur schreiben. Ohne Mottowoche, Abigag und Abiball sowie die ritualisierten Gewohnheiten rund um den Abschluss der Schullaufbahn befinden sie sich am Lindengymnasium gerade mitten in den schriftlichen Prüfungen.

Für einen positiven Lichtblick und eine Überraschung für alle sorgten...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.05.2020

Die „Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG“ besagt für die Stufe 9, dass hier keine automatische Versetzung erfolgt, da mit der Versetzung in die Einführungsphase die Berechtigung zum Eintritt in die Oberstufe verbunden ist.

Dies bedeutet, dass hier die Noten des Versetzungszeugnisses durchaus eine Rolle spielen.

 

Zur Notengebung:

§...

Weiterlesen
Freitag, 08.05.2020

Neben den Abiturprüfungen am Gebäude G ab dem 12.05.2020 und dem Unterricht in der Q1, der ab Montag, 11.05.2020 bis zu den Sommerferien am Gebäude M stattfinden wird, haben sich Koordinatoren und Schulleitung auf folgenden Plan geeinigt.

corona plan

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis EF sind somit bis zu den Sommerferien an insgesamt 5 Präsenztagen in der Schule.

Weitere Informationen...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.05.2020

Folgende Regelungen gelten für das Lindengymnasium bis einschließlich Montag, 25.05.2020:

Q2: schriftliche Abiturprüfungen (Gebäude G);  Freitag, 08.05.2020, zwischen 8.00 und 11.10 Uhr: Abholen der Laufbahnbescheinigungen gemäß in TEAMS veröffentlichtem Plan

Q1: Unterricht nach separatem Plan (Gebäude M), der ab Freitag, 08.05.2020 auf der Homepage und in der TEAMS-Gruppe ABI 21 Schüler...

Weiterlesen
Dienstag, 05.05.2020

>>>>>>>>>> Beginn der Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>>

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dieser SchulMail möchte ich Sie heute kurz über die in dieser Woche vorgesehenen Schritte zur Wiederaufnahme des Unterrichts für weitere Schülergruppen sowie vorab über anstehende Entscheidungs- und Informationstermine benachrichtigen.

WIEDERAUFNAHME DES...

Weiterlesen
Freitag, 01.05.2020

Die 18. Mail:

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch die Ausbildung unserer angehenden Lehrerinnen und Lehrer ist von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. In Übereinstimmung mit den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz hat das Ministerium für Schule und Bildung die Zeit seit Ausbruch der Pandemie dazu genutzt, um die tatsächlichen und...

Weiterlesen
Freitag, 24.04.2020

Q2 Corona

Am Donnerstag, 23.04.2020, erschienen 121 Schülerinnen und Schüler der Q2 am Lindengymnasium, um sich in den abiturrelevanten Leistungs- und Grundkursen gemeinsam auf die Prüfungen vorzubereiten. Dies geschah am Lindengymnasium unter Beachtung der vorgegebenen Corona-Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen, wie man auf den Fotos erkennen kann. Froh waren viele der angehenden Abiturientinnen und...

Weiterlesen
Montag, 20.04.2020

Liebe Eltern der Stufen 6 und 7,
aufgrund der aktuellen Situation können leider die folgenden Informationsveranstaltungen nicht wie geplant stattfinden:

Klasse 6 Sprachenwahl
Klasse 7 WPII-Wahl

Bitte folgend Sie den entsprechenden Links in der Sidebar rechts.
Dort finden Sie und Ihre Kinder Präsentationen mit den wichtigsten Informationen. Bitte lesen Sie sich die Informationen aufmerksam...

Weiterlesen
Sonntag, 19.04.2020

Hier die 15. Mail von Herrn Richter vom Samstag:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der SchulMail Nr. 14 hatte ich Sie insbesondere über die
Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 20. April 2020 informiert. Wie
angekündigt, möchte ich mit dieser SchulMail Nr. 15 weitere und
ergänzende Hinweise zur Vorbereitung auf diese Wiederaufnahme geben.
Dabei handelt es sich insbesondere um Hinweise und...

Weiterlesen
Samstag, 18.04.2020

Liebe Eltern, für eine mögliche Notbetreuung Ihrer Kinder in der Zeit nach den Osterferien melden Sie sich bitte unter mail@lindengymnasium.de oder telefonisch unter 02261/5011630. Das Sekretariat ist ab Montag, 20.04.2020 zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Bitte melden Sie sich bei Betreuungsbedarf bis 11 Uhr des Vortages.

 

Herr Richter schreibt in der 14. Mail:

 

Sehr geehrte...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.04.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach der gestrigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder erreichte uns gestern Abend die 13. Mail des Staatssekretärs Richter aus dem Schulministerium in Düsseldorf. Über weitere Vorgaben und die konkreten Regelungen für das Lindengymnasium werden wir Sie hier auf der Homepage regelmäßig informieren.

Falls Sie ab...

Weiterlesen
Dienstag, 31.03.2020

Liebe Eltern,

falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung während der Osterferien benötigen, können Sie sich direkt bei uns telefonisch oder per E-Mail bis 11.00 Uhr am jeweiligen Vortag der Betreuung melden. Das Formular mit Ihrer Erklärung und der Bestätigung Ihres Arbeitgebers finden Sie unter folgendem Link:

Weiterlesen
Freitag, 27.03.2020

Schulministerin Gebauer hat soeben in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass das Abitur in NRW um 3 Wochen verschoben werde und am 12. Mai beginne. Darüber hinaus werde es keine verpflichtenden Abweichungsprüfungen geben. Spätester Termin für die Zeugnisvergabe sei der 27.06.2020. 

 

Sie wendet sich mit folgendem Brief an alle Eltern:

Liebe Eltern,
die aktuelle Situation stellt uns alle vor...

Weiterlesen
Donnerstag, 26.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der Vorgabe des Schulministeriums wird es in diesem Schuljahr keine "Blauen Briefe" geben; so wird verlautbart:

 

Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund des derzeit ruhenden Schulbetriebs werden in diesem Schuljahr keine Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW wegen...

Weiterlesen
Samstag, 21.03.2020

Update 21.03.2020:

Zur Information: Ab Montag, 23.03.2020, bleiben beide Schulstandorte, also Grotenbach und Moltkestraße, geschlossen. Lediglich die Notfallbetreuung findet statt. Das Sekretariat am Gebäude Grotenbach ist Mo-Fr zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch unter 02261/5011630 bzw. per E-Mail unter mail@lindengymnasium.de erreichbar.

Falls Sie die in der Mail von Herrn Richter...

Weiterlesen
Montag, 16.03.2020

Update 17.03.2020: Wir benötigen lediglich die unterzeichneten Nutzungsvereinbarungen der Jahrgangsstufen 5-8; diejenigen von Klasse 9-12 liegen bereits vor.

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

durch die gegebenen Ereignisse sind wir in allen Bereichen der Gesellschaft mit neuen und extremen Herausforderungen konfrontiert. Die Schulschließungen fordern von allen Familien besondere...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.03.2020

Freitag, 13.03.2020, 12.20 Uhr: Die Stolpersteinverlegung am Dienstag, 17.03.2020, ist abgesagt.

Mittwoch, 11.03.2020, 16.05 Uhr: Aufgrund einer 3. Mail aus Düsseldorf zum Coronavirus werden alle ein- und mehrtägigen Klassenfahrten vor den Osterferien abgesagt. 

Die beiden Termine für den Bunten Abend der Q2 am 16.03. und am 20.03. sowie das Schülerkonzert am 25.03. sind abgesagt und werden...

Weiterlesen
Montag, 09.03.2020

Auslandsaufenthalt

Viele Interessierte am Infoabend zu indiviudellen Auslandsaufenthalten

Bereits zum vierten Mal in Folge fand am 26. Februar die Austauschmesse zum Thema „Auslandsaufenthalte in bzw. nach der EF“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 und deren Eltern im Lindenforum des Städtischen Lindengymnasiums statt.

Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen...

Weiterlesen
Sonntag, 08.03.2020

Abgesagt!!!

Donnerstag, 05.03.2020

schwimmen2020 II

Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020, wurden in Opladen im Rahmen des Landessportfests der Schulen die Kreismeisterschaften im Schwimmen für die Kreise Oberberg, Rheinberg und Leverkusen ausgetragen.

Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007-2010 in vier verschiedenen Staffeln in unterschiedlichen Techniken schwimmen und...

Weiterlesen
Montag, 24.02.2020

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2020/2021 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach (Reininghauser Straße 32) entgegen genommen:

  • Mittwoch, 26.02.2020, von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2020, von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • Freitag,...
Weiterlesen
Montag, 24.02.2020
 

Pistenspaß für die Schüler der Klassen 7

In den vergangenen zwei Wochen waren die Schüler der Stufen 7 in Kössen (Österreich) und hatten eine grandiose Zeit mit viel Schnee und Spaß.

Die Klassen 7b und c waren vom 02.02 bis zum 08.02 und die Klassen 7a und d vom 08.02 bis 15.02 unterwegs.

Auch wenn das Wetter zeitweise sehr durchwachsen war – Sturmtief Sabine war auch in Österreich...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.02.2020
Donnerstag, 20.02.2020

sporthelfer 2020

Am Mittwoch, 19.02.2020, wurden 11 Sporthelferinnen und Sporthelfer für ihren Einsatz am Lindengymnasium von Schulleiterin Beatrix Will geehrt. Mit den ausgestellten Urkunden bedankt sich die Schule dafür, dass sie den jüngeren Schülerinnen und Schülern Bewegungsangebote in der Mittagspause ermöglichen und sich auf diese Weise ehrenamtlich für die Schule engagieren. Auf dem oberen Foto sehen...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2020

cineEspanol2020 V

Am vergangenen Freitag gab es etwas Besonderes für die Spanischschüler der Oberstufe: ein umfangreiches Tapas Buffet und ein Film luden ein zum Eintauchen in die spanischsprachige Welt.

Dank einiger Schülerinnen und Schüler der Q2 erwarteten die Gäste im Foyer der Aula vielerlei Leckereien zum Probieren. Die herzhaften Speisen wie Tortilla, Chorizo, Jamón Serrano, Alioli und Patatas Fritas...

Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2020

Auslandsmesse 2020

Dienstag, 18.02.2020

bili

Bilingualer Apéritif 2020 – ein deutsch-französischer Abend

 

Am 28. Januar 2020 trafen sich der bilinguale Kurs Französisch der Klasse 7 und der Neigungskurs Französisch der Jahrgangsstufe 6 zu einem gemeinsamen Abend. Das zweisprachige Motto zog sich durch die gesamte Veranstaltung: Die beiden Kurse präsentierten selbstgeschriebene Sketche zu deutschen und französischen Stereotypen sowie...

Weiterlesen
Sonntag, 09.02.2020

Englisches Theater

White Horse Theatre am SLG – Englischunterricht für alle Jahrgangsstufen mal anders

Am 03. und 04. Februar gastierte zum wiederholten Male das White Horse Theatre am Städt. Lindengymnasium. Die vier Schauspieler aus Großbritannien und Neuseeland zeigten drei verschiedene Theaterstücke in englischer Sprache, die inhaltlich und sprachlich auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zuschauerschaft...

Weiterlesen
Freitag, 07.02.2020

Liebe Eltern,

aufgrund der Sturmwarnung für kommenden Montag, 10.02.2020, stellen wir Ihnen in Abstimmung mit dem Schulträger frei, ob Sie ihre Kinder am Montag zur Schule  schicken oder nicht. Eine Betreuung bzw. regulärer Unterricht durch die Lehrkräfte ist gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass es bei den Busverbindungen auch zu Ausfällen kommen kann.

Eine telefonische Abmeldung ist in...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.01.2020

planspielBoerse2019 I

Das Planspiel Börse der Sparkasse endete am 11. Dezember 2019 mit dem Siegerteam „ABDC“ des städt. Lindengymnasiums Gummersbach. Doch wer ist „ABDC" überhaupt und wie gelang uns der Sieg?

Unser Team besteht aus zwei Mitgliedern: Alida Bremer (18) und Deborah Crescenzo (18). Eigentlich sind wir zwei ganz normale Schülerinnen aus Gummersbach, wir besuchen einen SoWi-ZK und hatten eigentlich...

Weiterlesen
Freitag, 17.01.2020

SchnupperTagBild2020_NEW

Mittwoch, 15.01.2020

Englisches Theater am SLG

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns mit euch auf die Theatervorführungen des "White Horse Theatres" Anfang Februar an unserer Schule. Folgende Stücke werden für die Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt:

Montag, 03.02.2020:

- 08:30 Uhr / Jahrgangsstufen 5-7: "The Green Knight"

- 10.30 Uhr / Jahrgangsstufe 8; 9a, 9b, 9c: "Salt &...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.01.2020

Das Team der Ganztagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere MitarbeiterInnen zur Verstärkung, vorwiegend im Bereich der Bibliotheken.

Arbeitszeit bis zu 10 Wochenstunden, Einsatzzeiten nach Absprache zwischen 8 und 16 Uhr.

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schülern haben, freundlich und durchsetzungsfähig sind, freuen wir uns auf Ihre...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.01.2020

Beratungsangebot: Der gute Start in die neue Schule

 

Erfolgserlebnis, Sitzenbleiben, Fleiß, ADHS, Freunde, bilingualer Zweig, Rechtschreibschwäche, Konzentration, Ganztag, Schulweg …

Es gibt viele Argumente für oder gegen eine Schulwahl, die Entscheidung ist nicht einfach.

Sie sind nicht sicher, welche Schulform die richtige ist?

Sie möchten Ihr Kind am Gymnasium anmelden, obwohl die...

Weiterlesen
Montag, 16.12.2019

Am 27.11.2019 besuchten wir mit 29 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulabonnements der Oper und des Schauspiels Köln die deutsche Erstaufführung von Brett Deans Oper "Hamlet“.

Das Libretto (Der Text) von Matthew Jocelyn liefert eine textgetreue Übernahme des Klassikers von William Shakespeare, die Musik ist zeitgenössisch und untermalt in beeindruckendem Maße die poetische und...

Weiterlesen
Donnerstag, 12.12.2019

 

Die Sechser lesen um die Wette

Am 05. Dezember 2019 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula Moltkestraße statt, bei dem für die einzelnen Klassen Leon Weingardt (6a), Titus Buchkremer (6b), Tjark Behrends (6c) und Leona Bardhaj (6d) antraten.

Nachdem die Sechstklässler aus ihrem selbstgewählten Buch vorgelesen hatten, musste jeder einen kurzen Abschnitt aus dem...

Weiterlesen
Montag, 02.12.2019

termineGrundschule2019 II

Sonntag, 24.11.2019

Der Lindenbasar 2019

Der diesjährige „Lindenbasar“ des Lindengymnasiums Gummersbach findet am 30.11.2019 von 10 bis 15 Uhr statt. In diesem Jahr sind zwei Gegebenheiten neu: zum einen findet für die Viertklässler der Schnuppertag statt (09 bis 11 Uhr) und zudem verfolgt der Lindenbasar eine Leitidee, für die die Schülerinnen und Schüler arbeiten – Nachhaltigkeit.

So bietet eine Klasse ein...

Weiterlesen
Freitag, 22.11.2019

Bestandene DELF-Prüfungen

Schon im Mai 2019 absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und der Oberstufe die DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études de Langue Française) der Niveaustufen A1 und B1. Nun wurden auch die druckfrischen Urkunden vom Institut Français in Köln überreicht.

Wir gratulieren herzlich zu hervorragenden Ergebnissen: Miro Becker, Jo Behrends, Rémi-Noel...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.11.2019

Unterwegs in Straßburg: Schüler der achten Klasse verbringen zwei Tage im Elsass

Anstrengende 332 Stufen mussten erklommen werden, bis sich den Französischschülern der Jahrgangsstufe 8 ein Rundblick über die elsässische Stadt Straßburg bot. Vom Aussichtspunkt auf dem Straßburger Münster bekamen Schüler und Lehrer bereits einen ersten Eindruck vom mittelalterlichen Stadtviertel „Petite...

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 14
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Schließfachvermietung über astradirect
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Fit für die Zukunft Schulprogramm
Virtueller Rundgang durchs SLG