Mittwoch, 07.03.2018

handballLandesfinale2018

Die Mädchen der WK II – Handball sind im Landesfinale und spielen am Dienstag, den 13.03. in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Hier ist der Spielplan unseres Teams, das auf zahlreiche Unterstützung hofft:

 

Mädchen WK II:

Wann: Dienstag, den 13.03.2018
Wo: Schwalbe-Arena

 

Spielplan:
11.00 – 11.40 Uhr
Lindengymnasium Gummersbach  –  Arnold-Janssen-Gymnasium, Neuenkirchen Weiterlesen

Mittwoch, 07.03.2018

schwimmenKreismeister2018 I

Alle drei Schwimmmannschaften des Lindengymnasiums, die am Montag, dem 5. März 2018, im Rahmen des Landessportfests der Schulen in Leverkusen an den Start gingen, kehrten als Kreismeister zurück.

Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005-2008 in vier verschiedenen Staffeln unterschiedliche Schwimmtechniken zeigen und...

Weiterlesen
Dienstag, 27.02.2018

AOK_Training_2018 III

AOK- Fit durch die Schule
 
Interessierte Schüler und Schülerinnen der Ober- und Unterstufe konnten am 20.02. ein Extra-Training mit Michael Klinkert absolvieren.
Die 90-minütige Trainingseinheit begann mit dem allgemeinen Aufwärmen, danach folgten Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Im Trainingsspiel coachte Michael Klinkert alle Mannschaften.
Die Geschwindigkeitmessung des Torschusess...

Weiterlesen
Montag, 26.02.2018

Vernissage

Vernissage – Besondere Lernleistungen

In diesem Schuljahr haben sich vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 der großen Herausforderung „Besondere Lernleistung“ im Fach Kunst gestellt. Am Donnerstag, dem 22.02.2018, wurden die Ergebnisse des praktischen Teils in einem feierlichen Rahmen präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Caroline Fikus befasste sich mit dem Künstler...

Weiterlesen
Dienstag, 20.02.2018

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach, Reininghauser Straße 32, entgegengenommen.

Montag 19.02.2018 von 08.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag 20.02.2018 von 08.00 bis 18.00...
Weiterlesen
Dienstag, 20.02.2018

landesfinale2018

Die Mädchen-Schulmannschaft des Lindengymnasiums konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ erneut verteidigen und qualifizierte sich somit zum vierten Mal in Folge für das Landesfinale.

In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Oliver Sterzik und Erik Schoppmann (Vereinstrainer...

Weiterlesen
Montag, 12.02.2018
Freitag, 09.02.2018

KlasseOrchester_Werbetour III

Die Orchesterkinder der jetzigen Musikklasse 6d mit ihrer Klassenlehrerin und Unterstufenkoordinatorin Birgit Brockhöft stellten nun das Musikprofil des Gymnasiums an den Grundschulen vor. Begleitet wurden die Kinder von Musiklehrer und Dirigent von Klasse!Orchester! Matthias Bauer sowie den Kooperationspartnern der Musikschule Karsten Dobermann (Initiator von Klasse!Orchester!) und dem...

Weiterlesen
Donnerstag, 01.02.2018

theaterExkursion2018

Exkursion des GKs Sozialwissenschaften Q1

Am Donnerstag, den 25.01.2018 ging es für einen Teil unseres Q1 Sowi-Kurses mit Fr. Hachenberg und Fr. Teuchert nach Köln ins Theaterstück „Terror“ im Theater der Keller. Nach der langen Zugfahrt stärkten wir uns zunächst am Rhein. Am Theater angekommen hatten wir in der nachgestellten Gerichtsverhandlung die Möglichkeit, selber ein Urteil zu fällen,...

Weiterlesen
Dienstag, 23.01.2018

 

Wann? Mittwoch, 31. Januar 2018, 14.00 Uhr
Wo? Eugen-Haas-Sporthalle
Mitzubringen? Turnschuhe und Sportkleidung

 

Wir bitten um vorherige Anmeldung (bis 29.01.2018) im Sekretariat der Schule – Tel. 02261-5011630

Informationen zur Sportklasse →

Dienstag, 23.01.2018

Am Freitag, 12.01.2018, nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 an der Präventionsveranstaltung "Crashkurs NRW - Realität erfahren - echt hart." teil. Ziel dieser Kampagne der NRW-Polizei ist eine nachhaltige Senkung der Unfälle, an denen vor allem junge Erwachsene beteiligt sind.

Das Präventionsprogramm zeigte mit emotionalen Berichten von Betroffenen und...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.01.2018

delf2018

Neun Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums wurden am Mittwoch mit dem international anerkannten Diplôme d’études de langue francaise (DELF-Diplom) ausgezeichnet. Die französischen Sprachprüfungen fanden bereits im Sommer statt; nun konnten die Schülerinnen und Schüler auch die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate in Empfang...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.01.2018

Wir weisen darauf hin, dass der Unterricht am Lindengymnasium heute stattfindet. Alle Eltern können wie üblich selbst entscheiden, ihre Kinder in Gefahrensituationen zu Hause zu lassen.

Bitte informieren Sie die Schule beim Fernbleiben Ihrer Kinder heute ausnahmsweise per E-Mail unter mail@lindengymnasium.de 

Ihre Schulleitung

Montag, 15.01.2018

Am Donnerstag, 11.01.2018, standen im Rahmen einer kleinen Feierstunde und Pressekonferenz die neuen Sporthelfer sowie der Schulsanitätsdienst im Mittelpunkt.

Beide Gruppierungen haben eine intensive Ausbildungsphase hinter sich gebracht und nehmen ab sofort ihren wichtigen Dienst für die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums auf. Während die Sporthelfer Bewegungsangebote für die...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.01.2018

Sternsinger

Einen sehr erfreulichen Besuch erhielten Schulleitung und Lehrerrat während ihrer turnusgemäßen Sitzung durch eine Gruppe von Sternsingern aus der 5. Klasse.

Diese überbrachten dem Lindengymnasium die besten Segenswünsche für das Jahr 2018 in Form einer Gesangsdarbietung sowie eines kurzen szenischen Vortrags.

Die Sternsinger sammeln in diesem Jahr für Kinder in Indien, die unter...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.01.2018

Wir laden euch herzlich zu unserem „Schnuppertag“ am 19.01.2018 ein.

Der Tag beginnt um 07.50 Uhr im Foyer des Gebäudes Grotenbach. Nach einer kurzen Begrüßung und einigen einführenden Informationen könnt ihr den Unterricht in ausgewählten Fächern besuchen. Bei dem abschließenden Treffen könnt ihr mit ehemaligen Realschülern über deren Erfahrungen beim Einstieg in die gymnasiale Oberstufe...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.01.2018

weltreligionen2017 II

In der Woche vor den Weihnachtsferien hatten wir in unserer Schule die Wanderausstellung des Erzbistums Köln zum Thema „Weltreligionen“ zu Gast.

Eine Ausstellung nicht nur zum Anschauen, sondern zum Anfassen und Mitmachen.

So hatten selbst die Jüngsten unserer Schule, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Spaß am Religionsunterricht!

Eine tolle Ergänzung zum regulären...

Weiterlesen
Freitag, 08.12.2017

Basar 2017

NIK 08/12/2017

Weiterlesen
Donnerstag, 07.12.2017

Beratungsraum

Aus dem ehemaligen Sammlungsraum M205 ist ein neuer Raum für die psychosoziale Beratung am Lindengymnasium geworden.

Dank der Initiative des Beratungslehrerteams wurde der Raum zunächst neu gestrichen, bevor mit neuem Mobiliar eine dem Anlass entsprechende Atmosphäre geschaffen werden konnte. 

Die Finanzierung dieser stilvollen Einrichtung verdanken wir sowohl dem Förderverein des...

Weiterlesen
Freitag, 24.11.2017

Basar 2017

Freitag, 24.11.2017

filmagLivestream2017

Am vergangenen Freitag war die Film AG zu Gast an der TH Köln auf dem Campus Gummersbach. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hatte das Institut für Medieninformatik der TH in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Oberberg eine dreistündige Sendung auf die Beine gestellt, die live im Internet übertragen wurde. Die Sendung bestand aus Studiointerviews und zahlreichen Live-Schaltungen zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2017

Im Herbst 2017 wurde in allen 7. Klassen des Lindengymnasiums das Präventionsprojekt "Aktiv gegen Gewalt" an jeweils 3 Schultagen durchgeführt. Es geht vor allem darum, die Klassengemeinschaft sowie das individuelle Selbstbewusstsein zu stärken, um in Konfliktsituationen sicher und besonnen reagieren zu können. Darüber hinaus werden die Schüler über Formen der psychischen Gewalt, wie...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.11.2017

lateinExkursionen2017 II

Während sich die Jahrgangsstufe 7 im September auf die Spuren der Römer an den Niederrhein in die Colonia Ulpia Traiana begab, fuhren die Lateinschüler der 9. Klassen vergangene Woche in die benachbarte Großstadt, in römischer Zeit Colonia Claudia Ara Agrippinensium genannt.

Im Archäologischen Park und im Römermuseum in Xanten erfuhren die SchülerInnen viel über den Alltag in einer römischen...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.11.2017

InfoGrundschule2017

Dienstag, 14.11.2017

sfkSpende2017

Jedes Kind da abholen, wo es steht und es individuell auf seine Bedürfnisse ausgerichtet fördern und fordern, - das ist in den Sprachförderklassen mit insgesamt 31 Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersklassen, Muttersprachen und Schulerfahrungen eine besondere Herausforderung.

Der Rotary-Club Gummersbach unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer der Sprachförderklassen bei dieser...

Weiterlesen
Dienstag, 14.11.2017

larochePraktikum2017 VIII

Im Rahmen des diesjährigen Betriebspraktikums der Jahrgangsstufe EF in der Woche vor den Herbstferien hatten alle französischsprachigen SchülerInnen die Chance, ihr Betriebspraktikum in einem Betrieb in La Roche-sur-Yon zu absolvieren. Dazu hatten sich alle interessierten SchülerInnen noch vor den Sommerferien beworben - natürlich auf Französisch; die Verteilung der Praktikumsplätze und der...

Weiterlesen
Dienstag, 14.11.2017

autorenlesung2017 V

Am 19.09.2017 bekamen wir Besuch des französischen Autors Jean-Philippe Devise, welcher vor 20 Jahren von Frankreich nach Deutschland zog und anfing, sowohl deutsche als auch französische Kurzgeschichten in diversen Büchern festzuhalten.

Er lud an diesem Tag zu zwei Lesungen für die Klassen 8 und 9 sowie für die Oberstufe im Rahmen des Französischunterrichts ein. In der Aula begann er...

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 26
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Schließfachvermietung über astradirect
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Fit für die Zukunft Schulprogramm
Virtueller Rundgang durchs SLG