Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute ist unsere neue Schulzeitung das Lindenblatt erschienen. Sie wird derzeit in allen Klassen und Kursen verteilt und kann auch hier auf der Homepage heruntergeladen werden.
Am 3. Dezember fand im Bühnenhaus die erste gemeinsame Nikolausfeier der Klassen 5 und 6 des Lindengymnasiums statt. Eingeladen waren alle Eltern, Großeltern und Geschwister. Das Bühnenhaus war sehr voll.
Zunächst begrüßten die Unterstufenkoordinatoren, Frau Brockhöft und Herr Honisch, die Gäste. Dann traten nacheinander die Orchesterklassen der Stufe 5 und 6 unter der Leitung von Herrn...
Festlich geschmückt begrüßte der Weihnachtsbaum im Foyer die mehr als 180 Grundschulkinder, die zum Schnupperunterricht des Lindengymnasiums gekommen waren, um hier Unterricht am Gymnasium zu spielen. Mit Schülern von den anderen Grundschulen konnten sie selbst schon einmal erleben, wie es ist, am Gymnasium zu geht und dort in der neuen Klasse zu lernen.
Vergangenen Freitag hat die Film AG des SLG erneut bei den Camgaroo Awards in München abgeräumt. Diesmal war es der Film „Hotspot“, der die Jury und das Publikum voll überzeugen konnte. In der Kategorie „Märchen“ belegte die Produktion den ersten Platz, was mit einem Pokal und Sachpreisen belohnt wurde. Nach der feierlichen Verleihung auf der Bühne des Filmtheaters Sendlinger Tor wurde in...
Unsere Schülerin Fabienne Schönig wurde vom Deutschen Leichtathletikverband für die Wahl zur Jugendleichtathletin des Jahres 2014 nominiert. Diese Wahl findet unter den besten LeichtathletInnen ganz Deutschlands statt und ist eine große Ehre für Fabienne!
Wir bitten Euch darum, fleißig abzustimmen! Jede Stimme zählt!
Die Erfolgsgeschichte der Film AG setzt sich auch am Lindengymnasium fort. Kommenden Freitag heißt es wieder Daumen drücken, wenn die Preisträger des diesjährigen Camgaroo Awards verkündet werden. Die Film AG schickt nicht zum ersten Mal eine Abordnung zur Preisverleihung auf den roten Teppich nach München. Dieses Jahr ist die AG unter der Leitung von Herrn Schemann gleich mit zwei Filmen...
Montag, 25. August: Tag der Ankunft für über vierzig Schüler in der goldenen Stadt. Vom schönen Prag, wo man mit einem freundlichen „Ahoy“ begrüßt wird, wurde allerdings zuerst einmal nur das Hotel JeromeHouse besichtigt. Der Ort, der bis zum 30. August das Zuhause der Truppe mit den einheitlichen Pullis, Aufschrift „PRAGtisch Abi“, sein sollte. Abends ging man dann zum typisch tschechischen...
Im Vorfeld zum Gründungfest haben sich einige Schüler gemeldet, die das Gründungsfest als Redakteure begleiten wollten. Viele Fotos sind zusammen gekommen und die folgenden Berichte.
Die Gründungsfeier – Jetzt ist es offiziell (Autorin: Meggi)
Wer es bis dahin noch nicht mitbekommen hat, sollte es jetzt wissen: die ehemaligen Gummersbacher Gymnasien Moltkestraße und Grotenbach sind von nun...
Bei strahlendem Sonnenschein starteten ca. 1300 Teilnehmer in der Gummersbacher Innenstadt zum Stadtlauf. Bereits zum 12. Mal richtete die AggerEnergie und die Sparkasse Gummersbach diesen Sportevent aus.
Neben Top Athleten aus Kenia und aus der Region Oberberg waren viele Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen mit am Start.
Das Städtische Lindengymnasium Gummersbach stellte sich gleich mit 2 Ständen dem jugendlichen Publikum vor: Mit einem Megakicker oder Menschenkicker genannt und einem Platz für Crossboule.
Crossboule ist die moderne Version des Französischen Boule-Spieles. Neben dem gemeinsamen Ausprobieren der besten Wurftechnik, informierten Lehrer aus der Fachschaft Französisch über die besonderen...
Der Schulalltag am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach hat bereits begonnen. Aus beiden bisherigen Städtischen Gymnasien ist eine ganz neue Schule erwachsen.
Dies ist Grund genug, um noch einmal innezuhalten und ein Startsignal zu geben. Gleichzeitig sollen alle an der Schule Beteilligten und Interessierten die Möglichkeit haben, dabei zu sein und die bisherigen Veränderungen zu...
Das Lindengymnasium beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Ein Leben retten“
Ein plötzlicher Herzstillstand. Jeden kann es treffen. Was können wir tun?
Christian Diepenseifen, Leitender Notarzt im Oberbergischen Kreis wird mit seinem Team und einigen „Dummys“ am Mo. 22.09, Mi. 24.09 und Do. 25.09 in unsere 7. Klassen kommen.
Im Rahmen von Vorträgen und praktischen Übungen werden...
Nächsten Samstag (20.09) findet in Gummersbach der Weltkindertag statt.
Auch das Lindengymnasium möchte dort präsent sein und zu einer
gelungenen Veranstaltung beitragen.
Wir haben einen Menschenkicker organisiert und möchten alle herzlich dazu einladen aktiv dabei
zu sein.
Ihr findet uns von 11-18 Uhr in der Moltkestraße zwischen C&A und Volksbank
Es wird eine Mischung von geplanten und...
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 entdeckten Berlin in vier Tagen.
Ein volles Programm, das die Schüler mit Impulsreferaten gestalteten, wartete auf Sie: die East Side Gallery wurde unmmittelbar nach der Ankunft besichtigt und es ging weiter in den „Kiez“ von Friedrichshain ins Samariterviertel. Am Freitag erwartete uns der Bundestagsabgeordnete Hans – Peter Flosbach im Bundestag. Das...
Folgende Übersicht liefert erste Informationen zu den angebotenen Projekten der kommenden Woche. Am Montag und Dienstag werden in den Klassen und Kursen Wünsche gesammelt und die SuS zugeordnet.
Am achten Mai fand im Theater Gummersbach eine Veranstaltung zum Thema „100 Jahre Erster Weltkrieg“ anlässlich des diesjährigen Jubiläums statt.
Die Schüler der Jahrgangstufe neun sowie die gesamte Oberstufe nahmen daran teil.
Zur Einstimmung wurde ein Film gezeigt, der sich mit der Kriegsbegeisterung in Frankreich auseinandersetzte und mit falschen Vorstellungen des Kriegs in Konfrontation...