Für 11 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer der 8. Klassen beginnt jetzt nach mehrmonatiger Ausbildung ihr Engagement in der Übermittagsbetreuung des Lindengymnasiums. Frau Schuffert überreichte den Schülerinnen und Schülern in offiziellem Rahmen ihre Ernennungsurkunden und gab jedem eine Trillerpfeife als symbolisches Geschenk mit auf den Weg. Frau Will und Herr Niklas...
Im Laufe der Oberstufe ist es für unsere Schüler möglich, eine besondere Lernleistung zu erbringen.
An unserem Gymnasium haben die Schülerinnen Marie Sauermann und Ida Storch beschlossen, im Fach Kunst ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Unter den Themen "Tiere und Natur" und die "Badenden", hat am 21.3. 2017 ihre erste Vernissage stattgefunden. Unter der Kategorie "Tiere und Natur"...
Am Freitag, 24.03.2017, gewann Lucie Schröder aus der Q2 den Rotary-Rhetorik-Wettbewerb 2017, der am Hollenberg-Gymnasium in Waldbröl stattfand. Im ersten Durchgang, in dem sie eine Rede über die "Sprache der Ungleichheit" hielt, schaffte sie es unter die ersten drei von insgesamt 9 Schülerinnen und Schülern der Oberbergischen Schulen. Im Finale mussten die drei besten eine 2-minütige...
Die Mühe hat sich gelohnt: nun können Leah Grote, Rebecca Hausner, Kyra Kösler, Jacqueline Linder, Nina Reissner, Pia Theile, Alina Sten stolz über ihre Sprachzertifikate DELE sein.
Im November 2016 haben sich alle der Prüfung DELE escolar A2/ B1 oder B2 unterzogen, die ihre Kompetenz im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen der spanischen Sprache überprüft. Das Praktische dabei: das SLG war...
Die Mädchen der Wettkampfklasse IV verteidigten ihren Kreismeistertitel zum wiederholten Male erfolgreich. Sie verwiesen das Team des St. Angela Gymnasiums aus Wipperfürth nach vier Staffeln und dem Ausdauerschwimmen mit fast einer Minute Vorsprung auf den zweiten Platz.
Sowohl die Mädchen als auch die Jungen der WKIII – Handball sind im Landesfinale und spielen in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Während die Mädchen schon am Dienstag, den 07.03. von 11 -17 Uhr spielen, sind die Jungen zeitgleich einen Tag später dran.
Hier sind die Spielpläne unserer Teams, die auf zahlreiche Unterstützung hoffen:
In diesem Jahr kämpften im Lindenwood Forest Robin Hood (Herr Niklas) und seine holde Maid Marian (Frau Will) für Schule und Gerechtigkeit.
Zusammen mit ihren fröhlichen Gefährten, den Helden in Strumpfhosen rauben sie den (geist-)reichen Dichtern und Denkern aller Fachrichtungen ihr Wissen und verteilen dies an die armen Schüler.
Traditionell an Weiberfastnacht traten die Kolleginnen und...
Auch in diesem Jahr spielten wir auf der SV-Fahrt nach Morsbach (vom 15.2 – 17.2) wieder unser berühmtes Mörderspiel. Neben Spiel und Spaß stand natürlich auch Evaluation, Planung und Arbeit an. Diese haben wir in Workshops aufgeteilt, wie z.B. der Planung der kommenden Turniere (Hallenturnier und LindenCup) und Aktionen, wie der MovieNight und der Osterhasenverteilung, außerdem bastelten wir...
Alle Schülerinnen und Schüler kamen am 31. Januar in den Genuss, ein Theaterstück in englischer Sprache sehen zu können. Das White Horse Theatre beeindruckte die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 mit einer phantasievollen Reise in die Welt von The White Witch and the Dark Lord. Für die Jahrgangsstufen 8, 9 und EF wurde das aktuelle Thema Cybermobbing aufgeführt und die Schülerinnen und Schüler der...
Sportförderung am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach
Ein besonderes Event gab es für die Schülerinnen und Schüler des SLG am Mittwoch, dem 15.2.2017: Eine Trainingseinheit mit den Ex-Fußballprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek.
Im Rahmen des Projektes "Fit durch die Schule", angeboten von der AOK Rheinland/Hamburg und dem Schulminsterium NRW, haben die Ex-Bundesliga-Profis...
Moritz Kose (6e), Sieger des Kreises Nord; Sieger des Kreises Süd; Vizebürgermeister Marquardt (v.l.n.r.)
Nachdem Moritz Klose (6e) bereits den Klassen- und Schulentscheid im Lesewettbewerb mit Erfolg gemeistert hatte, startete er in der letzten Woche für unser Lindengymnasium beim Kreisentscheid für den Oberbergischen Kreis Nord.
Er las aus dem Buch...
Die Handballer (männlich WK3) des SLG haben sich auch dieses Jahr wieder souverän für das Landesfinale am 8.3. qualifiziert!
Seit den Sommerferien haben die Jungs wieder regelmäßig gemeinsam in der Handball-AG der Schule trainieren können. Individuelle Stärken wurden dabei verbessert und das mannschaftliche Zusammenspiel auf taktischer und spieltechnischer Ebene massiv verbessert!
Großen...
Der Biologie LK von Frau Thönißen absolvierte am 07.02.17 im BayLab Plants der Bayer Science AG einen Studientag. Hierbei haben die SchülerInnen die DNA zweier Rapspflanze genauer unter die Lupe genommen und auf Mutationen untersucht. Die SchülerInnen konnten alle ein Ergebnis erzielen und viele praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Genetik...
Wir möchten uns ganz herzlich bei der AOK, der Sparkasse und dem Förderverein des Lindengymnasiums bedanken, die uns im Rahmen der Sucht- und Drogenprävention mit jeweils 500 Euro beim Theaterprojekt "Requisit" unterstützt haben. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 konnten dadurch am 26. und 27. Januar 2017 an einer Veranstaltung teilnehmen, die im ersten Teil aus...
Handballerinnen des Lindengymnasiums erneut im Landesfinale
Die Mädchen-Schulmannschaft des Lindengymnasiums (WK III) konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ erneut verteidigen und qualifizierte sich somit zum dritten Mal in Folge für das Landesfinale.
In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzte...
Am vergangenen Freitag wurde der Film "Trainslation", den die Film AG für den Wettbewerb "Eurovisions 2016" produziert hatte, als bester Kurzfilm der Sekundastufe II ausgezeichnet.
Lukas Viebahn, Johannes Klemens, Pia Laguna, Annika Kienbaum und Benjamin Laufer nahmen stellvertretend für alle an der Produktion beteiligten Schülerinnen und Schüler in der Staatskanzlei in Düsseldorf den Preis...
Am Freitag, 27.01.2017 wurden am Lindengymnasium die an beiden Standorten installierten AEDs (Automatisierte externe Defibrillatoren) eingeweiht. Sie bieten bei plötzlichem Herzstillstand die einzige Möglichkeit einer schnellen und von Laien durchführbaren Wiederbelebung. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Kooperationspartner AggerEnergie, AOK und Sparkasse, die diese Anschaffung mit...
Der letzte Lindenbasar im November 2016 stand unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun". Von der gemeinsamen Scheckübergabe berichtet Oberberg aktuell wie folgt:
"Der Erlös des „Lindenbasars“ am Gummersbacher Lindengymnasium im vergangenen Dezember wurde heute an verschiedene soziale Projekte an der Schule, in der Region und weltweit verteilt.
Für den Weihnachtsmarkt am Lindengymnasium hatten...
Das Team der Mittagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere MitarbeiterInnen für die pädagogische Betreuung. Montags, mittwochs und donnerstags arbeiten wir in der Zeit von 12 bis 14 Uhr. Wir bieten den Kindern unserer Schule die Möglichkeit, in der Oase zu spielen, zu basteln und zu malen. In der Mensa beaufsichtigen wir die Abläufe während des...
Am 08. Dezember 2016 war der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6. Vorgelesen haben Liana Dick (6a), Aileen Pelz (6b), Dalia Ciplakovic (6c), Moritz Klose (6e), Sahra Bierwagen (6d) und Rafaela Soluguren Sanchez (6s).
Nachdem alle Sechstklässler einen Teil ihres eigenen Buches vorgelesen hatten, musste jeder aus dem Buch „Lionboy“ (von Zizou Corder und Fred van Deelen) einen kleinen...