Titelverteidigung der SLG beim Landessportfest der Schulen
Am 13. Juni 2018 fanden das diesjährige Landessportfest der Schulen sowie die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Wipperfürth statt. Wie schon letztes Jahr dominierte die Mädchenmannschaft des Lindengymnasiums in der Wettkampfklasse III (2003-2005) den Wettbewerb.
Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung und einen...
Frau Luche, Nadine Wiesner, Liliana Mirabella, Leoni Mühlbeier, Klassensprecher 6d
Über Monate haben die Schüler der Unterstufe fleißig gelesen. Wer zu seinem gelesenen Buch bis zu zehn Fragen und Antworten abgegeben hatte, bekam einen Stempel in seinen Lesewurm.
Am 1. Juni wurden die Lesewürmer ausgewertet und die Gewinner stehen nun fest. Die fleißigsten Leser, mit jeweils deutlich über...
Am 29.05.2018 fand ein Informationsabend zum Thema „Auslandsaufenthalte während der Schulzeit“ im Lindenforum des Lindengymnasiums statt.
Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen erläutert, danach berichteten Schülerinnen und Schüler des SLGs, die bereits einen Auslandsaufenthalt absolviert haben, von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Anschließend stellten sich der Dachverband AjA...
Am Mittwoch, dem 16. Mai, konnten alle Schüler der 5. und 6. Klassen in die Welt der Bücher eintauchen. Der Autor Akram El-Bahay las zwei Ausschnitte aus seinem Buch „Wortwächter“, in dem sich Tom – die Hauptfigur- in seinen vermeintlich langweiligen Ferien auf die Suche nach der goldenen Feder begibt und dabei so manches Abenteuer erlebt.
Im Gespräch mit dem Autor bekamen die Schüler zudem...
Am 8. Mai hat der erste Nähkurs in der Oase des Lindengymnasiums stattgefunden. Frau Kuhl und Frau Stötzel vom SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) bieten gemeinsam einen Nähkurs an, in dem es neben den handwerklichen Fähigkeiten auch darum geht, andere Kulturen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. So war es den beiden Frauen besonders wichtig, dass neben Kindern aus den...
Informationsveranstaltung: ein Schul(-halb)jahr im Ausland
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern,
am Dienstag, den 29. Mai, findet um 19 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie / euch herzlich ein.
Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und...
Am Donnerstag, den 26. April 2018, war es wieder soweit – der jährliche Girls‘ Day stand vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit für einige Mädchen – insbesondere für die aus der Jahrgangsstufe 9 – in die Welt der „Männerberufe“ reinzuschnuppern.
Für die 18 Mädchen der 9. Klassen des SLG ging es an den Campus Gummersbach der TH Köln. Begleitet wurden sie vom Mathematik- und Physik-Lehrer...
Am 19. April 2018 folgten viele Schüler und Eltern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 der Einladung zum traditionellen bilingualen Apéritif im Foyer des Lindengymnasiums und bekamen an diesem Abend gelungene Unterhaltung geboten.
Der bilinguale Kurs der 6. Klassen präsentierte einen selbst gedrehten französischen Kurzfilm über „tierischen Besuch“ in der Schule: Un hamster au...
Am Montag, 07.05.2018, wurden unsere Sporthelfer mit einem Ausflug in den Kletterwald Odenthal für ihren Einsatz am SLG belohnt. Bei bestem Wetter kraxelten die Schülerinnen und Schüler durch luftige Höhen und meisterten stellenweise schwierige Parcours.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein unserer Schule, der diesen Ausflug unterstützt hat.
Am Donnerstag, 26.04.2018, hatte die Klasse 5d (Sportprofil) die große Ehre, mit den Spielern des VFL einzulaufen. Es war ein großartiges Erlebnis für die Kinder, ihren „Stars“ so nah sein zu können, auch wenn es leider an diesem Tag nicht zu einem Sieg des VFL gereicht hat.
Wir danken dem VFL und der AggerEnergie für den tollen Abend!
Die bilingualen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 verbrachten die Woche vor den Osterferien im Elsass, genauer im schönen Straßburg, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden.
Auf dem Programm standen mit einem Museumsbesuch, der Besichtigung des Straßburger Münster und einer Stadtrundfahrt in den bekannten Batorama-Booten viel Kultur, aber auch die französische Küche und der...
Beim fünften Handball-Landessportfest der Schulen in der Schwalbe-Arena wurden unsere Mädchen nach einem starken Turnier mit drei Siegen Zweiter. Wie schon vor zwei Jahren waren wir nur dem favorisierten Goethe-Gymnasium aus Dortmund unterlegen.
Bei solch einem Turnier, bei dem die besten Schulmannschaften Nordrhein-Westfalens um den Einzug ins Bundesfinale kämpfen,...