Schulsozialarbeit

Beratung für SchülerInnen und Eltern

FP25


Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

ich bin Franziska Paar und stehe in persönlichen wie schulischen Belangen als Schulsozialarbeiterin beratend und unterstützend zur Seite.

Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und vertrauliche Anlaufstelle. Die Beratung beruht auf Freiwilligkeit. Es wird eine lösungs- und bedürfnisorientierte Unterstützung angestrebt.

SchülerInnen berate ich beispielsweise bei den folgenden Themen:

  • Schulische Ängste und Sorgen
  • Belastende Situationen im Alltag
  • Schwierigkeiten innerhalb der Familie
  • Konflikte und Streitigkeiten mit MitschülerInnen
  • Probleme mit Lehrkräften / Konflikte in der Schule
  • Unterstützung bei der Vermittlung an andere Beratungsstellen


Auch für Sie als Eltern kann die Schulsozialarbeit eine Anlaufstelle bei Sorgen und Problemen sein. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für Sie und Ihr Kind. Neben einer konkreten Unterstützung am SLG können wir ggf. auch geeignete externe Angebote finden.

Für Eltern biete ich u. a. Unterstützung in den folgenden Bereichen:

  • Schulische, persönliche und soziale Probleme Ihres Kindes
  • Unterstützung in Konfliktsituationen
  • Beratung im Umgang mit der Schule und beim Übergang aufs Gymnasium
  • Vermittlung an externe Beratungsstellen sowie andere Dienste und Institutionen
  • Unterstützung bei der Beantragung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) für Klassenfahrten, Ausflüge, Mittagessen etc.
  • Hilfe bei der Beantragung von Leistungen aus dem Sozialfond der Schule
  • Allgemeine Erziehungsfragen
     

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit SchülerInnen und Eltern.

SchülerInnen erreichen mich entweder persönlich oder über Teams. Eltern können mich telefonisch unter 02261-50116-514 oder per Mail unter sozialarbeit@lindengymnasium.de kontaktieren.