Donnerstag, 07.12.2017

Beratungsraum

Aus dem ehemaligen Sammlungsraum M205 ist ein neuer Raum für die psychosoziale Beratung am Lindengymnasium geworden.

Dank der Initiative des Beratungslehrerteams wurde der Raum zunächst neu gestrichen, bevor mit neuem Mobiliar eine dem Anlass entsprechende Atmosphäre geschaffen werden konnte. 

Die Finanzierung dieser stilvollen Einrichtung verdanken wir sowohl dem Förderverein des...

Weiterlesen
Freitag, 24.11.2017

Basar 2017

Freitag, 24.11.2017

filmagLivestream2017

Am vergangenen Freitag war die Film AG zu Gast an der TH Köln auf dem Campus Gummersbach. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hatte das Institut für Medieninformatik der TH in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Oberberg eine dreistündige Sendung auf die Beine gestellt, die live im Internet übertragen wurde. Die Sendung bestand aus Studiointerviews und zahlreichen Live-Schaltungen zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2017

Im Herbst 2017 wurde in allen 7. Klassen des Lindengymnasiums das Präventionsprojekt "Aktiv gegen Gewalt" an jeweils 3 Schultagen durchgeführt. Es geht vor allem darum, die Klassengemeinschaft sowie das individuelle Selbstbewusstsein zu stärken, um in Konfliktsituationen sicher und besonnen reagieren zu können. Darüber hinaus werden die Schüler über Formen der psychischen Gewalt, wie...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.11.2017

lateinExkursionen2017 II

Während sich die Jahrgangsstufe 7 im September auf die Spuren der Römer an den Niederrhein in die Colonia Ulpia Traiana begab, fuhren die Lateinschüler der 9. Klassen vergangene Woche in die benachbarte Großstadt, in römischer Zeit Colonia Claudia Ara Agrippinensium genannt.

Im Archäologischen Park und im Römermuseum in Xanten erfuhren die SchülerInnen viel über den Alltag in einer römischen...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.11.2017

InfoGrundschule2017

Dienstag, 14.11.2017

sfkSpende2017

Jedes Kind da abholen, wo es steht und es individuell auf seine Bedürfnisse ausgerichtet fördern und fordern, - das ist in den Sprachförderklassen mit insgesamt 31 Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersklassen, Muttersprachen und Schulerfahrungen eine besondere Herausforderung.

Der Rotary-Club Gummersbach unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer der Sprachförderklassen bei dieser...

Weiterlesen
Dienstag, 14.11.2017

larochePraktikum2017 VIII

Im Rahmen des diesjährigen Betriebspraktikums der Jahrgangsstufe EF in der Woche vor den Herbstferien hatten alle französischsprachigen SchülerInnen die Chance, ihr Betriebspraktikum in einem Betrieb in La Roche-sur-Yon zu absolvieren. Dazu hatten sich alle interessierten SchülerInnen noch vor den Sommerferien beworben - natürlich auf Französisch; die Verteilung der Praktikumsplätze und der...

Weiterlesen
Dienstag, 14.11.2017

autorenlesung2017 V

Am 19.09.2017 bekamen wir Besuch des französischen Autors Jean-Philippe Devise, welcher vor 20 Jahren von Frankreich nach Deutschland zog und anfing, sowohl deutsche als auch französische Kurzgeschichten in diversen Büchern festzuhalten.

Er lud an diesem Tag zu zwei Lesungen für die Klassen 8 und 9 sowie für die Oberstufe im Rahmen des Französischunterrichts ein. In der Aula begann er...

Weiterlesen
1 52 53 54 55 56 77
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Schließfachvermietung über astradirect
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Fit für die Zukunft Schulprogramm
Virtueller Rundgang durchs SLG