die Dinkelkissen, die auf dem Weihnachtsbasar verkauft wurden, dürfen wegen erhöhter Brandgefahr nicht in der Mikrowelle erwärmt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kissen nur im Backofen bei niedriger Temperatur aufgewärmt werden dürfen.
Am Samstag, dem 26.11.2016, waren die Türen des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach weit geöffnet, um der gesamten Schulgemeinde und der interessierten Öffentlichkeit Einlass zum Lindenbasar zu gewähren. An zahlreichen, liebevoll vorbereiteten und gestalteten Ständen war für jeden etwas dabei: ob selbst Gebasteltes, Kulinarisches oder etwas aus dem künstlerisch-musischen Bereich. Viele...
Am 18. November gab es den bundesweiten Vorlesetag und auch das SLG hat daran teilgenommen. Stattgefunden hat er in der ersten und zweiten Pause in der Bibliothek im Gebäude G für die 5. und 6. Klasse. Vorgelesen haben ( in der Reihenfolge): Sakira ( Die Märchen von Beedle dem Barden), Jan ( Percy Jackson: Diebe im Olymp), Jule (Wie man mit seinen total durchgeknallten Eltern fertig wird) und...
Am 3. November 2016 besuchten die beiden Internationalen Vorbereitungsklassen des Lindengymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Stein und Frau Teuchert, den Affen- und Vogelpark in Eckenhagen. Die Schülerinnen und Schüler bewunderten Strauße, Flamingos und Eulen, streichelten Ziegen, fütterten kleine Äffchen und waren fasziniert vom sprechenden Papagei. Außerdem genossen sie die...
Als Vorbereitung auf den Schwimmunterricht in der 5. und 6.Klasse lernen seit Freitag, 28.10.2016, acht Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse schwimmen. Im Rahmen der Kooperation mit der DLRG, Ortsgruppe Gummersbach, führt diese einmal pro Woche einen Anfängerschwimmkurs im Schwimmbad in Derschlag durch.
Am Mittwoch, 26.10.2016, referierte Dr. Winterhoff (2.v.r.), ein renommierter Kinder- und Jugendpsychiater aus Bonn, zum Thema "Wenn Kinder zu Tyrannen werden" in der Aula des Lindengymnasiums. Ca. 130 Interessierte, darunter viele Eltern und Pädagogen, hörten einen zum Nach- und Umdenken anregenden Vortrag, der die Psyche von Kindern und Jugendlichen zum Gegenstand hatte. Anhand vieler...
Die drei großen im Ruhrgebiet ansässigen Universitäten TU Dortmund, Ruhr-Uni Bochum und Duisburg/Essen haben ihre Forschungsgebiete Astroteilchen- und Plasmaphysik zum Ruhr Astroparticle and Plasma Physics Center zusammengeschlossen, um unter einem gemeinsamen Namen (weiter) in diesen boomenden Forschungsfeldern zusammen zu arbeiten.
Die Kollegen der MINT-Fächer und einige interessierte...
Am Mittwoch, 21.09.2016, wurde das Städtische Lindengymnasium in der Historischen Stadthalle Wuppertal von der Unfallkasse NRW als "Gute gesunde Schule" ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 15.000 Euro. In der Beurteilung wurden die räumliche Ausstattung für Schüler- und Lehrerschaft, der Umgang mit sicherheitsrelevanten Themen und die Partizipation von Eltern und Schülern als...
Die Film AG des Lindengymnasiums trifft sich am kommenden Freitag, dem 23.09.2016, in der 1. großen Pause zu einer Infoveranstaltung in Raum G305. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind herzlich eingeladen!
Die stolze Summe von 14045,97 Euro konnten Schulleitung und SV des Lindengymnasiums am Montag, 20.09.2016, an die extra aus Bonn angereisten "Tagwerker" übergeben. Der Erlös aus der Aktion "Dein Tag für Afrika", die am 06.07.2016 in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien stattfand, fließt in Bildungsprojekte in 5 afrikanischen Ländern. Über 1000 Schülerinnen und Schüler hatten sich an...
Am 05. September 2016 wurde der Kooperationsvertrag zwischen der AOK Rheinland / Hamburg und dem Städtischen Lindengymnasium unterzeichnet. Damit verfügt das Lindengymnasium neben dem Energieversorger AggerEnergie und der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt über drei Partnerunternehmen aus der Region.
Es sind viele gemeinsame Aktivitäten geplant, so beispielweise ein Wahlpflichtfach im...
Schon vor dem 1. Schultag gab es einen Anlass, der am Montag, 22.08.2016, im neuen Lindenforum gefeiert wurde: Frau Wills 60. Geburtstag. So hatte unsere Schulleiterin nach der ersten Lehrerkonferenz zu einem Mittagessen eingeladen und wurde im Anschluss daran von einem sehr ansprechenden und vielseitigen Glückwunschprogramm überrascht. Frau Will war während und direkt nach dieser...
Am 15. Juni 2016 nahm das SLG erfolgreich am Landessportfest der Schulen in Wipperfürth teil. Bei durchwachsenem Wetter vertraten 10 Sechst- bis Achtklässlerinnen ihre Schule und konnten sich am Ende über einen hervorragenden 1. Platz in der Gesamtwertung ihrer Wettkampfklasse freuen.
Die sehr guten Einzelleistungen der Schülerinnen dürfen dabei natürlich nicht unerwähnt bleiben:
Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten die beiden Internationalen Vorbereitungsklassen des SLG am 14. Juni 2016 unter Begleitung der Lehrerinnen Ann Christin Teuchert, Yvonne Stein und Vanessa Müller den Kölner Zoo besuchen und unvergessliche Erfahrungen sammeln.
Bei trockenem Wetter und guter Laune wurden die Tiere des Kölner Zoos genau betrachtet; ein besonderes Highlight...
Ein sehr bewegtes Schuljahr ist nun um. Wir haben viele neue Kolleginnen und Kollegen am Lindengymnasium begrüßen dürfen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Leider haben uns am Ende des Schuljahres auch einige Kolleginnen und Kollegen verlassen, weil sie entweder in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten oder an eine andere Schule versetzt worden sind. Bedanken...
Goldenes Jubiläum: Nach 50 Jahren trifft sich der Abitur-Jahrgang 1966
Am 10. Juni 2016 kamen um 15:30h acht ältere Herren ins Linden-Gymnasium/Moltkestraße. Sie
wollten fünfzig Jahre nach dem Abitur in ihrer alten Schule zusammenkommen. Dass das eigentlich
gar nicht mehr geht, war allen klar, und trotzdem kamen sie. Die Erinnerung ist eine mysteriöse
Sache, schrieb einmal Erich Kästner.Weiterlesen
Wie über 845.000 deutsche Schüler an mehr als 10.000 Schulen haben auch 294 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Lindengymnasiums am 17. März 2016 am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und versucht möglichst viele der 24 bzw. 30 kniffeligen mathematischen Knobel- und Rechenaufgaben in der kurzen Zeit von 75 Minuten zu lösen.
Nach „Bonne chance“ am Morgen des 08. Juni 2016 hieß es um 17.00 Uhr „Félicitations!“ Nachdem alle anderen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 des Städtischen Lindengymnasiums ihre Abiturprüfungen bereits abgelegt hatten, unterzog sich eine Gruppe von 7 Schülerinnen und Schülern noch einer zusätzlichen Reifeprüfung, auf die sie 8 Jahre lang hingearbeitet hatten.
Bei gutem Wetter fand am 10. Juni der diesjährige Volksbanklauf Oberberg, ausgerichtet von unserem Kooperationspartner TuRa/TSV Dieringhausen e.V., statt.
Viele Schüler und Schülerinnen des Lindengymnasiums haben für verschiedene Sportvereine daran teilgenommen, für das Lindengymnasium sind sechs Schüler und Schülerinnen gestartet und konnten sich am Ende über gute Platzierungen freuen.In...
Moderatoren politischer Talkshows mögen am Montag, 13.06.2016, etwas neidisch nach Gummersbach geschielt haben, denn die Riege der namhaften Politiker, die sich am Lindengymnasium einfanden, konnte sich schon sehen lassen.
Frau Mengelberg und ihr Vorbereitungsteam hatten im Namen der Schule zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Flüchtlingspolitik“ eingeladen, an der ca. 500 Schülerinnen und...